banner
Heim / Nachricht / Drehmoment über Werkzeuge
Nachricht

Drehmoment über Werkzeuge

Mar 07, 2023Mar 07, 2023

Holen Sie sich die Lösung für Ihr neues Tool

Dieser Wettbewerb ist nun beendet

Von Oscar Huckle

Veröffentlicht: 13. Dezember 2022 um 17:00 Uhr

Torque About Tools ist unsere neue halbjährliche Zusammenfassung der neuesten Werkstattwerkzeuge, die im BikeRadar-Hauptquartier erhältlich sind.

Es reicht von alltäglichen Optionen, die Ihnen das Leben erleichtern, bis hin zu verführerischen Exoten.

Seit ich in der Fahrradbranche arbeite, schätze ich es, mich mit Werkstattwerkzeugen auseinanderzusetzen, und verbringe den Großteil meiner Zeit in Werkstätten.

Nachdem ein billiges Kettenwerkzeug beim ersten Gebrauch kaputt gegangen war, wurde mir klar, dass der Kauf billiger Werkzeuge unwirtschaftlich und kontraintuitiv ist. Hochwertige Werkzeuge sind langlebiger und angenehmer in der Anwendung. Sie sind in der Regel auch besser gestaltet und verfügen über Funktionen, die die Arbeit so einfach wie möglich machen.

Werfen wir also ohne weitere Umschweife einen Blick auf die neuesten Tools, die auf unserem Radar erscheinen.

Birzman hat drei neue Werkzeuge herausgebracht, die Ihnen bei der Ausrichtung von Bremssätteln und der Erkennung von abgenutzten Bremsbelägen und Bremsscheiben helfen.

Der Bremsbelagverschleißindikator von Birzman misst Ihre Scheibenbremsbeläge, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden müssen.

Das Werkzeug verfügt über lasergravierte Mindestdickenindikatoren gemäß den Herstellerrichtlinien und ist mit Shimano-, Tektro/TRP-, Hope-, SRAM- und Magura-Bremsbelägen kompatibel.

Wenn das Polstermaterial entweder vollständig in das Werkzeug passt oder weniger als die Mindestdicke aufweist, ist es Zeit für einen Austausch.

SRAM- und Magura-Bremsbeläge passen in einen Schlitz in den Blinkerarmen, da die Mindestdicke die Trägerplatte einschließt.

Shimano-, Tektro- und Hope-Bremsbeläge empfehlen eine Mindeststärke von 0,5 mm für das Bremsmaterial. Der dritte Arm des Werkzeugs ist 0,5 mm dick und Sie können das Bremsmaterial daran messen.

Anstatt das Pad zwischen die Lehre zu stecken, platzieren Sie das Werkzeug oben auf dem Pad und wenn die Lehre die Trägerplatte berührt, muss sie ausgetauscht werden.

Für Campagnolo gibt es keine passende Passform. Campagnolo-Bremsbeläge verfügen jedoch über eine Verschleißrille, die bei Abnutzung anzeigt, dass die Beläge ausgetauscht werden müssen.

Anstatt ein bestimmtes Werkzeug zu verwenden, können Sie natürlich auch einen Messschieber verwenden, um die Rotordicke manuell zu messen und sie mit der empfohlenen Mindestdicke zu vergleichen.

Der Rotor Wear Indicator erledigt eine ähnliche Aufgabe und überprüft die Dicke Ihrer Bremsscheiben.

Der Rotor wird bei der Wartung oft vernachlässigt. Ähnlich wie eine Kette oder eine Kassette verschleißen Scheibenrotoren und Bremsbeläge gleichzeitig und sollten regelmäßig überprüft werden.

Das Tool wird mit vier Indikatoren zur Messung von Shimano-, Hope-, SRAM-, Magura- und Tektro/TRP-Bremsscheiben geliefert.

Um das Werkzeug zu verwenden, stecken Sie Ihren Rotor in das entsprechende Markenloch, um den Verschleiß zu prüfen.

Es ist zu beachten, dass sich Bremsscheiben nicht gleichmäßig abnutzen und die zentrale Bremsfläche der Bremsscheibe am wichtigsten ist und nicht die obere Spitze. Leider stellt dies eine Einschränkung des Rotorverschleißindikators dar, da dieser die obere Spitze misst.

Auch hier gibt es keine Campagnolo-Option. Die Marke empfiehlt, die Rotoren auszutauschen, wenn sie 1,65 mm oder weniger messen.

Die Birzman Razor Clam wurde entwickelt, um das Ausrichten von Scheibenbremssätteln zu erleichtern.

Wie das ähnliche Hayes Feel'r-Messgerät funktioniert das Razor Clam, indem es einen gleichmäßigen Abstand zwischen beiden Bremsbelägen schafft, sodass der Bremssattel zentriert werden kann.

Als Weiterentwicklung des ursprünglichen Clam verfügt der Razor Clam über einen Klappgriff und soll sowohl mit Zwei- als auch mit Vierkolben-Bremssätteln funktionieren.

Um das Werkzeug zu verwenden, lösen Sie die Befestigungsschrauben des Bremssattels leicht und setzen das Werkzeug über die Bremsscheibe und in die Beläge des Bremssattels ein. Dann die Bremse betätigen und die Schraube festziehen.

Am besten ziehen Sie die Befestigungsschrauben zu diesem Zeitpunkt vollständig an, da sie sich verschieben können, wenn Sie sie nachträglich festziehen.

Entfernen Sie das Werkzeug und überprüfen Sie Ihre Arbeit – hoffentlich ist die Arbeit erledigt.

Park Tool hat auch einige neue Werkzeuge, um Ihre Bremsen in einwandfreiem Zustand zu halten.

Der MWF-3 von Park ist so konzipiert, dass er entweder als eigenständiges Werkzeug oder als Zusatz zu seinem Drehmomentschlüssel verwendet werden kann, um Schlauchkompressionsmuttern und andere Armaturen an hydraulischen Scheibenbremssystemen anzuziehen.

In der Vergangenheit gab es nicht viele fahrradspezifische Werkzeuge zum Anziehen von Kompressionsmuttern – man musste entweder nach Gefühl vorgehen oder in eine Krähenfußbefestigung investieren, aber diese sind oft nicht schlank genug für den Einsatz am Fahrrad.

Eine Seite verfügt über einen 7-mm-Schlüsselanschluss und die andere über einen 8-mm-Anschluss. Der ausgestellte Kopf ist fünfseitig, was laut Park das Risiko einer Beschädigung des Bolzens verringern soll.

Das Werkzeug ist ausreichend schlank und hat ein niedriges Profil, um ein Design mit geringem Spielraum zu ermöglichen. Es ist um eine ⅜-Verbindung herum aufgebaut, die bequem auf die Drehmomentschlüssel und Ratschenschrauber von Park Tool passt.

Diese typischerweise überentwickelten Präzisions-T8- und T10-Torx-Schraubendreher sind für die Arbeit an hydraulischen Scheibenbremssystemen konzipiert. T8- und T10-Köpfe sind oft an empfindlichen Entlüftungsschrauben oder Schlauchtüllen zu finden, darunter auch am Stealthamajig von SRAM.

Der Griff ist aus hartanodisiertem 6061-Aluminium CNC-gefräst. Sie haben ein angenehmes Gewicht in der Hand und fühlen sich an, als würden sie die Zeit überdauern.

Das neueste Tutto II-Kettenwerkzeug von Pedro ist das Flaggschiff der Marke in Werkstattqualität und für den Einsatz mit den neuesten Antrieben auf dem Markt konzipiert.

Das Tutto der vorherigen Generation war nicht mit 12-Gang-SRAM-FlatTop- oder Campagnolo-13-Gang-Ketten kompatibel.

Das Tutto II ist so konzipiert, dass es mit allem funktioniert, von Singlespeed- bis hin zu 13-Gang-Ketten, und hat eine Reihe von Tricks im Ärmel.

Erstens gibt es einen federbelasteten zurückziehbaren Führungsstift. Dies gewährleistet eine perfekte Ausrichtung, sodass das Werkzeug den Stift nicht schräg herausdrückt. Das ist der Nachteil vieler Kettenwerkzeuge.

Darüber hinaus gibt es ein drehbares Fit-Rädchen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um vier verschiedene Trägerplatten, die sich an die unterschiedlichen Kettenstärken anpassen.

Diese sind mit einem, zwei, drei oder vier Punkten kodiert. An der Seite des Griffs des Werkzeugs befindet sich ein Diagramm, sodass Sie überprüfen können, welches Sie je nach Geschwindigkeit oder Hersteller der Kette, an der Sie arbeiten, verwenden müssen.

Das Werkzeug ist außerdem mit einer austauschbaren Brücke ausgestattet, was bedeutet, dass neue Platten installiert werden können, falls (oder wahrscheinlicher, wenn) sich die Standards ändern.

Es verfügt außerdem über einen Aufsatz zum Prägen von Campagnolo-Ketten, der im Griff untergebracht ist und mit einem 6-mm-Inbusschlüssel zugänglich ist.

Der Tutto II ist außerdem wartungsfähig und Pedro's stellt einen Umbausatz dafür her, sodass er noch viele Jahre lang halten sollte.

Diese modularen Bit-basierten Schraubendreher sind für die Bearbeitung von Schrauben konzipiert, die ein geringes Drehmoment erfordern, wie z. B. Schaltwerk-Begrenzungsschrauben.

Das Werkzeug mit dem gelben Band verfügt über PH1- und PH2-JIS-Bits, um eine hervorragende Passung auf Begrenzungsschrauben zu gewährleisten, sowie über eine 5-mm-Flachklinge.

Die JIS-Begrenzungsschrauben, die bei vielen Shimano-Umwerfern zu finden sind, haben ein leicht anderes Kopfdesign als Kreuzschlitzschrauben. Daher sollten Sie die richtige Passform verwenden, um eine Beschädigung oder Abrundung der Schraube zu vermeiden.

In jüngerer Zeit ist Shimano bei seinen Begrenzungsschrauben auf Innensechskantschlüssel umgestiegen, diese könnten jedoch für Mechaniker, die an älteren Bausätzen arbeiten, immer noch nützlich sein.

Das orangefarbene Werkzeug verfügt über 2- und 2,5-Sechskant-Bits und einen T25. Alle Bits bestehen aus hochwertigem S2-Stahl und Sie können bei Bedarf auch andere Bits verwenden, da die Pro Bit-Treiber alle ¼-Zoll-Bits akzeptieren.

Einer der Bits passt in eine magnetische Halterung des Werkzeugs, während die anderen beiden im ergonomischen Aluminiumgriff aufbewahrt werden. Der Griff dreht sich auf einer lagermontierten Endkappe, was äußerst zufriedenstellend ist.

Im Vergleich zu einem typischen Schraubenschlüsselsatz für etwa 40 £ ist der Wera Tools 6000 Joker Ratschen-Kombischlüsselsatz umwerfend teuer. Sie erhalten jedoch wirklich hochwertige Werkzeuge, die ein Leben lang halten sollten.

Das Set enthält 11 farbcodierte Schraubenschlüssel, beginnend bei 8 mm und ansteigend bis 19 mm (es gibt keinen 9 mm).

Die Ringseite des Schraubenschlüssels verfügt über eine nicht umkehrbare Ratsche. Wenn Sie die Richtung ändern müssen, können Sie das Werkzeug einfach umdrehen und die andere Seite des Ratschenkopfes verwenden.

Das offene Ende des Tools ist ziemlich clever. Es verfügt über eine Trägerplatte mit Verriegelungsfunktion, damit das Werkzeug nicht von der Schraube rutscht, an der Sie arbeiten.

In Kombination mit der Doppelsechskant-Geometrie von Wera ermöglicht dies die doppelte Anzahl an Platzierungspunkten für das Werkzeug auf einem Befestigungselement.

Das Set wird in einer praktischen Werkzeugrolle geliefert, wobei jeder Schraubenschlüssel ein eigenes Fach hat.

Der neue Drehmomentschlüssel von Wera verfügt über eine Sperrfunktion, um zu verhindern, dass eine Schraube versehentlich weiter angezogen wird, nachdem Sie das gewünschte Drehmoment erreicht haben.

Das Werkzeug verfügt über einen Bereich von 2 bis 12 Nm und einen umschaltbaren Ratschenkopf.

Der Schraubenschlüssel gibt ein hörbares Klicken von sich, wenn Sie das vorgeschriebene Drehmoment erreichen, und verfügt über einen Rückstellwinkel von 5 Grad, sodass Sie ihn auch in engen Räumen verwenden können.

Die Drehmomentfunktion lässt sich deaktivieren und Sie können ihn auf Wunsch auch als Standard-Ratschenschrauber verwenden.

Um die Drehmomentfunktion zu aktivieren, schieben Sie einfach die grüne Hülse nach unten.

Dieses A2-Set besteht aus 21 ¼-Zoll-Bits – Schraubenschlüssel von 5,5 bis 13 mm, 6 Torx-Bits (T10 bis T30), 5 Sechskant-Bits (2,5 mm bis 6 mm) und einem Phillips PH2-Schraubendreherbit.

Das Fahrradset 15 von Wera besteht aus drei Reifenhebern aus Kunststoff, in denen zwei Sechskantbits untergebracht sind.

Das Werkzeug wiegt 45 g (1 g weniger als das angegebene Gewicht) und eignet sich daher perfekt zum Tragen beim Fahren.

Es gibt zwei 4-in-1-Bits. Das bedeutet, dass es vier Werkzeugfunktionen gibt – zwei auf jeder Seite des Bohrers, da die kleineren Bohrer federbelastet sind, wenn Sie den größeren Bohrer dahinter verwenden möchten.

Ein Bit enthält 3-, 4-, 5- und 6-mm-Sechskantanschlüsse und der andere 2-, 5- und 6-mm-Sechskantanschlüsse sowie T25-Torx.

Um das Werkzeug zu verwenden, stecken Sie einfach den entsprechenden Bit in den Bithalter des Reifenhebers. Wera gibt an, dass es ein Drehmoment von bis zu 10 Nm liefern kann. Wenn Sie bei Verwendung des Bits einen zweiten Reifenheber stapeln, erhöht sich dieser auf 20 Nm.

Der dritte Reifenheber ohne Bithalter verfügt über ein Werkzeug zum Entfernen des Ventileinsatzes.

Technischer Schreiber

Oscar Huckle ist technischer Redakteur bei BikeRadar. Seit seiner Jugend ist er ein begeisterter Radfahrer, hat sich zunächst mit dem Rennradfieber infiziert und ist für einen örtlichen Verein gefahren. Seitdem wurde ihm das Gravel-Fahren beigebracht, und in jüngerer Zeit hat er sich der dunklen Kunst des Mountainbikens zugewandt. Seine Lieblingsfahrten sind epische Straßen- oder Schotterrouten, und er hat sich auch stark vom Bikepacking-Virus angesteckt, nachdem er den King Alfred's Way und den West Kernow Way absolviert hat. Oscar hat einen BA-Abschluss in Englischer Literatur und Filmwissenschaft und verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung in der Fahrradbranche. Zunächst war er in verschiedenen Funktionen bei Evans Cycles tätig, bevor er zu Carbon Bike Repair kam. Er hat eine besondere Vorliebe für Werkstattwerkzeug-Exotica und ist ein Befürworter der Campagnolo-Gruppen. Oscar bevorzugt leichte Straßen- und Gravel-Rahmen mit einfachen Rohrformen gegenüber dem neuesten Trend zu Aerodynamik und vollständiger Integration. Er ist besessen davon, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist auf die kleinsten Details fixiert und für seine einzigartigen Meinungen bekannt.

Bestellen Sie den offiziellen Tour De France-Rennführer 2023

Nur 10,99 £ inklusive KOSTENLOSER Lieferung im Vereinigten Königreich

Abonnieren Sie MBUK und erhalten Sie ein Paar Kurbelbrothers Stamp 1-Pedale als Willkommensbelohnung! Sparen Sie außerdem 25 % auf den Abonnementpreis!