banner
Heim / Nachricht / Software zur Angebotserstellung für Laserschneiden hilft Lohnfertigern dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben
Nachricht

Software zur Angebotserstellung für Laserschneiden hilft Lohnfertigern dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben

Mar 25, 2023Mar 25, 2023

(Von links) Red Horizon Engineering-Inhaber Steve Geroski mit Geschäftspartner Joe Pozzuto.

Automatisierung wird oft so dargestellt, als würde sie den menschlichen Arbeitskräften Arbeitsplätze wegnehmen, aber Steve Geroski, Inhaber von Red Horizon Engineering, sieht darin einen Unternehmensaufbau für kleinere Unternehmen.

„Als ich meinen eigenen Job-Shop für Engineering, Wartung, Gerätedesign und Laserschneiden gründete, waren es Software und Automatisierungsprogramme, die es mir ermöglichten, Effizienz und Qualität aufrechtzuerhalten, um mit den größeren Anbietern mithalten zu können – das gab mir die Chance, wettbewerbsfähig zu sein.“ " er sagte.

Nach 17 Jahren als leitender Betriebsleiter für ein großes Reifen- und Gummiunternehmen beschloss Geroski, ein eigenes Ingenieurbüro mit einem 6.000-W-CNC-Faserlaser zu gründen. Die Maschine kann 1 Zoll schneiden. Weichstahl, 1/2 Zoll. Edelstahl, 3/8 Zoll. Aluminium und 1/4-Zoll. Messing sowie Titan und andere Metalle.

„Hier in Ohio und den umliegenden Gebieten besteht eine große Nachfrage nach lasergeschnittenen Materialien, insbesondere in der Schwerindustrie. Aber ich habe einfach keine Zeit, alle Bestellungen manuell anzugeben und gleichzeitig alle Bereiche meines Unternehmens aufzubauen und zu verwalten“, sagte er .

Um die Kopfschmerzen zu vermeiden, die mit der Verwendung von Tabellenkalkulationen oder umständlichen Schnittstellen für die Angebotserstellung einhergehen, begann Geroski mit der Erforschung von Softwareoptionen.

Er entdeckte ToolBox, eine regelbasierte Angebotssoftware von Tempus Tools, die für Laserschneidwerkstätten entwickelt wurde.

„ToolBox war eines der reibungslosesten und intuitivsten Programme, die ich je verwendet habe. Das bedeutete, dass ich es sofort implementieren und mit der Angebotserstellung für Aufträge beginnen konnte, während ich gleichzeitig mit der Einrichtung anderer Teile der Auftragsfertigung fortfuhr“, sagte Geroski.

„Ich könnte meinem Geschäftspartner Joe problemlos beibringen, die Software zu verwenden, wenn ich nicht hier bin, und da wir in Zukunft expandieren, wird die Schulung neuer Mitarbeiter keine zeitaufwändige Aufgabe sein. Die Software ist übersichtlich [und] Es verfügt über eine Point-to-Click-Funktionalität.

Die Angebote von Red Horizon Engineering zum Laserschneiden richten sich hauptsächlich an die Schwerindustrie, die in der Regel vorgeschweißte Teile auf 1/4 Zoll benötigt. Sie bestehen aus einer Platte oder größer und werden häufig für Materialtransportgeräte wie Förderbänder verwendet. Das Unternehmen erhält aber auch Aufträge für Beschilderungen, persönliche Projekte und sogar kommerzielle Kunst.

„In der Schwerindustrie sehen wir Wachstum, aber die anderen Projekte machen viel Spaß. Und mit ToolBox ist es so einfach, die Preise im Handumdrehen anzupassen. Ich musste seit unserer Eröffnung keine Arbeit ablehnen, weil ich „Ich verschwende keine Zeit damit, Angebote manuell zu erstellen“, sagte Geroski.

Er beschloss, sich noch weiter von der Konkurrenz abzuheben, indem er seine Laserschneidmaschine mit einem Rotationsaufsatz ausstattete, um das Schneiden von Rohren zu ermöglichen.

„Nicht viele Fertigungsbetriebe verfügen über diese Fähigkeit – normalerweise sind es größere Stahllieferanten – und es bestand sofort Interesse daran. Aber es ist fast unmöglich, für Rohre manuelle Angebote zu erstellen“, sagte Geroski. „Ich kann die Informationen einfach eingeben und erhalte jedes Mal ein genaues Angebot.“

Mit der Rohrfunktion der Software kann der Benutzer rechteckige, quadratische oder runde Hohlprofile per Drag-and-Drop in die Software ziehen, wodurch das Teil dann abgeflacht und die Laufzeit im Angebotsmodul berechnet wird.

Während Geroski seinen Job-Shop weiter aufbaut und ausbaut, plant er als nächstes die Implementierung des Web Store, der einen rund um die Uhr geöffneten Online-Shop für Laserschneiden bietet, den er in seine eigene Website einbetten kann.