banner
Heim / Nachricht / SHOT Show 2023
Nachricht

SHOT Show 2023

Mar 13, 2023Mar 13, 2023

In Las Vegas haben sich die Tore der weltweit größten Schusswaffenmesse, der SHOT Show 2023, nach vier Veranstaltungstagen bereits wieder geschlossen. Über 2.400 Aussteller aus 115 Ländern präsentierten ihre Neuheiten für die nächste Saison, aber natürlich auch Klassiker. Unser Duo vor Ort, Tanja und Marijan Loch, über 80 Videos und unzählige Gespräche mit den Ausstellern, ganz zu schweigen davon, dass wir viele neue Waffen selbst testen konnten. Wir werden heute und in den kommenden Tagen weiter berichten, hier sowie auf Facebook und Instagram – Schauen Sie vorbei!

Die Redaktion von all4shooters.com hat sich kaum getraut, unsere beiden SHOT Show-Reporter Tanja und Marijan Loch nach den Kilometern zu fragen, die sie während der vier Messetage im Venetian Expo und Caesars Forum direkt am legendären Las Vegas Boulevard gelaufen sind. Erfahrungsgemäß ergibt das eine marathontaugliche Zahl. Die Gänge sind zusammengerechnet 23 Kilometer lang, man geht sie zig Mal ab und das mit Fotokamera und Videoausrüstung. Moderne Technologie macht das Mitschleppen von Broschüren überflüssig; Heutzutage erfolgt der Abruf von Presseinformationen meist per QR-Code auf der Website des Herstellers. Trotzdem haben wir es geschafftWir haben unsere eigenen Eindrücke gesammelt und, wo möglich, auch eigene Fotos und Videos gemacht – Und musste dabei auch lernen, dass so manches im Vorfeld heiß angekündigte Modell bestenfalls als CAD-Grafik oder nur als nicht funktionsfähiges 3D-Modell dargestellt werden konnte. Wie der Zenk-Revolver, ein ungewöhnliches Modell mit hinter dem Abzug platzierter Trommel und einem so kompakten Bullpub-Design – vielleicht gelingt ihnen auf der SHOT Show 2024 (23. bis 26. Januar 2024) ein echtes Exemplar?

Einer der Nachteile einer internationalen Waffenmesse besteht leider gerade darin, dass dort auch Schusswaffen, Munition und Zubehör präsentiert werden, die für andere Märkte oder nur für bestimmte Händler gebaut werden und daher nie den Weg in die Waffengeschäfte Europas (häufig auch für Schusswaffen) finden rechtliche Gründe). Updates und weitere detaillierte Neuigkeiten finden Sie natürlich auf den Kanälen von all4shooters.com und all4hunters.com, sobald etwaige Liefertermine bekannt gegeben werden können. Alte Journalistenregel: Man sollte niemals den Atem anhalten, bis tatsächlich etwas eintrifft....

Auch hier werden wir im Laufe des Tages weitere Neuigkeiten zu diesem Artikel hinzufügen.Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, sollten Sie regelmäßig hier bei uns auf der Seite all4shooters.com vorbeischauen.

Der amerikanische Mehrkonzern Kahr Firearms Group mit seinen vielen Einzelmarken (Kahr, Auto Ordnance, Thompson, Magnum Research) präsentierte erneut zahlreiche Desert Eagle-Pistolen in auffällig poppigen Designs, aber auch einigen technischen Innovationen.Desert Eagle-Pistolen sind für ihr wunderschönes Aussehen bekannt und die neueste Farbe versüßt das Spektrum mit einem hellen Black Cherry-Finish! Jede dieser farbenfrohen Pistolen der DesertEagle XIX-Serie beginnt ihr Leben als Modell DE50BKC oder DE44BKC. Damit stehen dem Käufer zwei spannende Magnum-Kaliber zur Auswahl: das .50 AE oder das klassische .44 Magnum. Anschließend werden die Pistolen mit metallischem Black Cherry Cerakote veredelt, das sowohl schön als auch äußerst langlebig ist. Joby Georges, MRI-Direktor für Fertigung und Technik, kommentierte die neue Farboption der Desert Eagle mit den Worten: „Die Deagle ist für ihr Blitzlicht bekannt, und das nicht nur an der Mündung. Fans der Desert Eagle wollen eine Waffe, die eine gute Figur macht.“ Aussage, und das Black Cherry-Finish macht genau das!“

Bereits auf dem Markt, aber dennoch sehr interessant: Die„Doppeladler“ , Pistolensets mit mehreren Wechselläufen in anderen Magnum-Kalibern. Das DEXIX6-Set in Schwarz oder Edelstahl verfügt beispielsweise über 6-Zoll-Läufe, einen im Kaliber .50 und zwei Wechselläufe im Kaliber .44 Magnum bzw. .357 Magnum, mit entsprechendem Wechselverschluss. Als Combo-Kaliber-Kit sind die Duos .50 AE und .429 DE sowie in Schwarz die Combo .50AE und .44 Magnum erhältlich. Bei den Kahr-Pistolen gab es nicht weniger als sieben neue Kompaktversionen, darunter dreiPolymerrahmen CW90s in 9 mm Lugeraus der CW-Serie (Concealed Weapon, kompakte Waffen zum verdeckten Tragen).

Auch 2023 war Kimber auf der SHOT SHOW 2023 vertreten. Das EU-Geschäft läuft derzeit etwas „holprig“. Kimber ist auf der Suche nach einem neuen Vertriebspartner. Aber lassen Sie uns über neue Produkte von SHOT Show sprechen: Die „Limited Editions“ von Kimber umfassen drei Modelle zur Unterstützung der„Boot-Kampagne“,eine US-weite Spendenaktion für Militärveteranen:

DerHero Custom 1911ist eine speziell gravierte Pistole aus dem Jahr 1911, dieHero Custom 84M isteine spezielle Micro9-Kompaktpistole und dieHero Custom Hunter Proist ein Jagdgewehr. Darüber hinaus gibt Kimber Arms an, allein im Jahr 2023 knapp über 100.000 US-Dollar für die Kampagne zu spenden. Nur 3 neue Modelle und ein „Meet & Great“-Konzept am Stand. Mal sehen, was 2023 für Kimber bringen wird.

Wie wir Ihnen bereits sagten, bedeutet die Bewältigung der Vorbereitungsarbeiten für die SHOT Show auch, dass man ein paar Fehltritte begeht, und dies ist sicherlich nicht auf die Schuld der heldenhaften Redaktion zurückzuführen. Nehmen wir das Beispiel derBull-Pup-Revolver RZMK-357 aus Zink , Bilder davon kursierten schon seit einiger Zeit im Netz. Nachdem wir das Unternehmen kontaktiert hatten, empfahl uns der Eigentümer, einen Termin an ihrem Stand zu vereinbaren, um dieses neu entwickelte Radgewehr zu fotografieren.

In der Zwischenzeit haben wir einen Text geschrieben, in dem wir die Funktionsweise des Revolvers ausführlich erklärt haben, was auf dem Papier sehr interessant ist: Zu seinen Merkmalen gehört zunächst einmal ein Zylinder, der vollständig vom System umschlossen und am hinteren Ende des Revolvers angebracht ist der Rahmen, der vorne aufklappbar ist. Dieses für Bullpup-Gewehre typische Schema ermöglicht einen extrem langen Lauf, ganze 4,75 Zoll (entspricht 120 mm) im Verhältnis zur Gesamtlänge der Waffe, die 175 Millimeter beträgt, drei Millimeter weniger als bei einem Smith & Wesson Chiefs Special mit einem 3-Zoll-Lauf. Aber das ist noch nicht alles: Die spezielle Gewichtsverteilung erleichtert das Schwingen und Ausrichten des Revolvers RZMK-357 auf das Ziel und trägt dazu bei, das Überschlagen der Mündung zu reduzieren.

Der Zenk-Revolver verfügt nur über einen Double-Action-Abzug und ist in den Kalibern .38 Special und .357 Magnum mit einer inneren Zylinderkapazität von sechs Patronen erhältlich. Der Wechsel von einem Kaliber zum anderen erfordert nur den Austausch von Lauf und Zylinder, ein Vorgang, der sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft auch Umrüstungen auf andere Kaliber angeboten werden. Auch das Laden des Revolvers erfolgt auf unkonventionelle Weise, nämlich durch den direkten Austausch der Trommel im Inneren des Rahmens, der sich durch Betätigung eines seitlichen Hebels leicht öffnen lässt. Zu diesem Zweck liegen jedem Revolver zwei Zylinder bei. Das Gewicht des ungeladenen Revolvers beträgt 950 Gramm. Für die Sicherheit sorgt nicht nur der Double-Action-Abzug, der ein bewusstes Ziehen des Abzugs erfordert, sondern auch eine am Rahmen angebrachte Hebelsicherung. Nun, als wir am Stand ankamen, erwartete uns eine Überraschung: Den Revolver gibt es nicht, sondern nur ein Modell, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Offensichtlich wartet das Unternehmen vor Beginn der Produktion auf Investoren oder sucht nach Investoren, aber ehrlich gesagt bezweifeln wir, dass diese Marketingtechnik zu Ergebnissen führen wird. Egal, es war auf jeden Fall eine Geschichte, die es wert war, erzählt zu werden.

Der italienische Hersteller Franchi stellte (über seine Tochtergesellschaft Franchi USA) das neue Jagdrepetiergewehr Momentum Elite vor. Die Auswahl an Optionen liest sich wie ein Menü: verschiedene Tarnmuster wie Realtree, Optifade oder Truetimber Strata, Lauf und Systemkasten mit Cerakote-Beschichtung in Midnite Bronze oder Burned Bronze, vor allem aber vier Kaliber zur Auswahl: 6,5 Creedmoor (1:8- Zoll-Twist), 6,5 PRC (1:7-Zoll-Twist) und .300 Win Mag (1:11-Zoll-Twist) mit 24-Zoll-Lauf, .308 Winchester (1:11) mit 22-Zoll-Lauf. Was die Genauigkeit betrifft, bietet Franchi mit Premiummunition eine 1-MOA-Garantie auf 100 Yards.

Für den italienischen Waffenhersteller Davide Pedersoli ist offensichtlich der US-Markt von besonderem Interesse, da er in seinem Katalog zahlreiche Nachbildungen historischer Schusswaffen mit Bezug zu den Vereinigten Staaten führt, beispielsweise verschiedene Modelle des legendären Sharps Rifle (1859/63, 1874 oder 1877). ) oder der Remington Rolling Block, die High Wall oder die Springfield Trapdoor. Dass das Unternehmen mit zeitgemäßen und modernen Fertigungssystemen und technischen Lösungen auch in der Lage ist, Jagdgewehre herzustellen, betonte persönlich Stefano Pedersoli, der vor Ort war, um dem internationalen Publikum der SHOT Show 2023 alle Modelle vorzustellen. Ein Highlight von Pedersolis Stand war das ModerneUnterhebelgewehrserie Boarbuster, das bald auch im Kaliber .30-30 Winchester erhältlich sein wird – ein äußerst beliebtes Kaliber in den Vereinigten Staaten, wo es häufig für die Jagd auf Weißwedelhirsche eingesetzt wird. Im Wildschweinjagdkaliber .45-70 Gov't konnten wir bereits die neue 1886/71 Boarbuster Evolution ausprobieren, ein Gewehr mit silikonbeschichtetem Holzschaft und Cerakote-beschichtetem Systemgehäuse sowie einer Picatinny-Schiene für eine Scout-Zielfernrohr am Lauf. Aber die Evolution ist nur eines der Pedersoli Boarbuster-Modelle, zu denen auch die Varianten Mark II, Shadow, Guide Master und HV-1 Camo gehören.

Magnum Research, Teil der Kahr Firearms Group, hat sich mit seinen wettkampftauglichen Randfeuer-Selbstladegewehren der MLR-Serie auch bei Top-Schützen einen Namen gemacht. Die Switchbolt-Serie wurde aus dem Magnum Lite Rifle (MLR) entwickelt – hier sitzt der Verschlussspanngriff auf der linken Seite (kann aber auch nach rechts verschoben werden). Dies ermöglicht Rechtshändern eine schnelle Bedienung, ohne dass die Abzugshand die Waffe verlassen und umgreifen muss. Das spart Sekunden, und das ist im Sport oft entscheidend. Die Gewehre sind in verschiedenen Schaft- und Laufkonfigurationen erhältlich, beispielsweise mit Schichtholz- und Carbonmantel.

Die erste Polymerpistole des türkischen Herstellers Derya Arms haben wir bereits am 4. Tag unseres SHOT Show-Berichts vorgestellt. Aber auch neue Langwaffen hatte Derya im Gepäck und stellte mit der neuen TM22 LA-20 ein Unterhebelgewehr im Kaliber .22LR vor, das mit zeitgemäßen Features ausgestattet ist. Unterhebelrepetierer gehören schon seit geraumer Zeit zur Produktlinie von Derya, daher ist das neue TM22 LA-20 mehr oder weniger eine Kombination aus Deryas Unterhebelrepetierer-Serie MD-401 und den Kleinkaliber-Selbstladegewehren der TM22-Serie. die der Hersteller erst letztes Jahr in Las Vegas präsentierte. Beim neuen TM22 LA20 steht das „LA“ hier für Lever Action und die „20“ beschreibt die Lauflänge von 20 Zoll. Das neue Modell ist für das kostengünstige Training des Schießens, Übens und Plinkens gedacht. Das leichte und handliche Gewehr verfügt über eine Hülse und ein Magazin aus Aluminium. Das 10-Schuss-Magazin ist im Gegensatz zu den meisten Randfeuer-Unterhebelgewehren, bei denen die Patronen in einem röhrenförmigen Magazin unter dem Lauf untergebracht sind, ein gebogenes Kastenmagazin. Der TM22 LA-20 wird mit zwei solchen 10-Schuss-Magazinen geliefert, optional sind aber auch Magazine mit 15 oder 25 Schuss Kapazität erhältlich. Eine Picatinny-Schiene an der Oberseite des Empfängers ermöglicht die Montage von Leuchtpunktvisieren oder Zielfernrohren. Die Wangenauflage auf dem schwarzen Polymerschaft lässt sich stufenlos in der Höhe und der Hinterschaft in der Länge verstellen.

Nicht wirklich „neu“ – sie haben es bereits vor einigen Wochen vorgestellt –, aber auf der SHOT Show 2023 stellte CZ es ebenfalls vorRepetierbüchsenserie 600.Bereits in fünf Versionen erhältlich, weitere Varianten folgen in KürzeRepetierbüchsen der neuen 600er-Serie zeichnen sich durch die Kaliber/Lauf-Austauschbarkeit innerhalb einer Kalibergruppe bei gleichem Hülsenbodendurchmesser aus.

CZ hatte ursprünglich geplant, dass Benutzer den Lauf selbst wechseln können. Um jedoch unvorsichtige Manipulationen durch den Benutzer zu vermeiden, sind die Halteschrauben des Laufs jetzt stark verschraubt und können nur von einem CZ-Händler ausgetauscht werden.

DerDer Aktionsrahmen ist in den drei Größen Mini, Medium und Long erhältlich– und ist je nach Modell aus Aluminium oder Stahl gefertigt, mit CZ-Garantieeine Mindestlebensdauer von 20.000 Schussim Dauereinsatz.

Ein einstellbarer einstufiger Abzug und ein 60-Zoll-Bolzenwurf sind weitere interessante Merkmale der 600er-Serie, die in einer breiten Palette von Kalibern erhältlich ist.

Puma-Messer aus Solingen genießen auch in den USA und bei Besuchern aus den Ländern der SHOT Show einen guten Ruf aufgrund der hervorragenden Qualität der Klingen.

In Las Vegas war natürlich ein Großteil der aktuellen Produktion aller Puma-Produktionslinien Puma, Puma IP, Puma Tec und Puma SGB (nur in den USA erhältlich) zu sehen.

Aber auch deutsche Jagdklassiker wie der „Rüdemann“ mit seiner charakteristischen Cut-Out-Klinge wurden bestaunt. Einst vom Designer Hans-Peter Knoop speziell für Hundeführer entworfen (ursprüngliche Modellnummer 3584), wurde das Modell bis 1995 hergestellt, später jedoch immer wieder mit leichten Modifikationen und limitierten Sondereditionen neu aufgelegt, beispielsweise als Rüdemann II oder Rüdemann 40 .

Feuerwaffenliebhabern, Profischützen und Militärangehörigen Optiken höchster Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten: Dies bezeichnet Primary Arms als den Eckpfeiler ihres Geschäfts. Unter dem Markennamen „Odyssey“ brachte Primary Arms zur SHOT Show 2023 tatsächlich eine Vielzahl neuer Produkte und Upgrades, die von Zielfernrohren (SLx 1-6×24 SFP LPVO, GLx 3-18×44 FFP und GLx 4,5-27×) reichen 56 FFP-Modelle), Ferngläser (GLx 10×42 und SLx 10×42), Reflexvisiere/Mikropunkte (GLx RS-15 Reflex Sight, SLx 5x Micro Prism und SLx MD-25 G2 Micro Dot), Zielfernrohrlupen (GLx 6x Lupe) und Zubehör wie zAutoLive-Batteriedeckel . Letzteres ist mit den meisten gängigen Zielfernrohren kompatibel, sodass Sie dank einer integrierten bewegungsempfindlichen Beleuchtungssteuerung die Akkulaufzeit verlängern können. Jedes Produkt bietet interessante Funktionen, wie das ACSS NOVA-Faseroptik-Absehen und den integrierten Vergrößerungshebel desSLx 1-6×24 SFP LPVO-Zielfernrohroder die patentierten Verriegelungs- und Nullstellungstürme sowie die vollständige Stahl-auf-Stahl-Einstellung desGLx 3-18×44 FFP und GLx 4,5-27×56 FFPModelle.

DerGLx 10×42 und SLx 10×42 sind die ersten Ferngläser von Primary Arms, beide zeichnen sich durch ein leichtes Design aus. DerGLx RS-15 Reflexvisier Bietet ein großes 26 x 20 mm großes optisches Fenster, tageslichthelle Beleuchtung mit einer Laufzeit von bis zu 50.000 Stunden und eine gemeinsame Reflexfläche. Der UltrakompakteSLx 5x Mikroprismawiegt nur 8,5 Unzen bei einer Gesamtlänge von 3,31 Zoll und ist mit Daylight Bright ACSS BDC- und MIL-Absehen ausgestattet, während die Autolive-Beleuchtungstechnologie, eine einzigartige 25-mm-Blende für ein größeres Sichtfeld sowie die Verfügbarkeit von 2 MOA-Punkten oder ACSS CQB-Absehen vorhanden sind einige der Funktionen desSLx MD-25 G2 Micro Dot.

Zuletzt mit demGLx 6x LupeSie können „die Reichweite und Präzision eines Zielfernrohrs erreichen, ohne auf die Nahkampfleistung Ihres Red Dot oder MicroPrism verzichten zu müssen“, so die Behauptung des Herstellers.

Der europäische elektrooptische Hersteller Nitehog präsentiert auf den US-Märkten nur wenige neue Produkte, da die meisten bereits auf dem alten Kontinent eingeführt wurden. Am interessantesten sind jedoch das Boomslang-Wärmebildzielfernrohr und die Erweiterung der Viper-Linie um die multifunktionale aufsteckbare Wärmebildoptik Viper 50 Next. Basierend auf der gleichen superkompakten Viper-Struktur und dem gleichen Wärmemotor ist der kompakte und leichte (nur 295 Gramm)Viper 50 Weiter verfügt über ein 50-mm-Objektiv – gegenüber dem kleineren 35-mm-Objektiv des Vorgängermodells – für einen größeren Erkennungs- und Erkennungsbereich, verbesserte Firmware und neue Funktionen. Die technischen Daten sind beeindruckend: Das verbesserte 50-mm-Germanium-Objektiv ermöglicht in Verbindung mit dem proprietären A-Core-Sensor mit 320 x 240 Pixeln und einem Pixelabstand von 12 Mikrometern eine beispiellose Erkennungsreichweite von bis zu 2160 m und ein sofortiges Sichtfeld (IFOV) von 0,24 Hochdetailliertes und hochwertiges Bild, das auf dem internen HD-Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln angezeigt wird, 5 Stunden Dauerbetrieb und kein Einschießen erforderlich, wenn das Viper 50 Next als Clip-On vor Tageszielfernrohren verwendet wird.Der Nitehog Viper 50 NXT ist bereits in unseren EU-Märkten erhältlich.

Das Boomslang-Wärmebild-Jagdzielfernrohr ist nicht neu, da es bereits letztes Jahr auf der IWA vorgestellt wurde, allerdings noch nicht auf den Markt gekommen ist und in Kürze sowohl in den USA als auch in Europa erhältlich sein wird. Es verfügt über eine Brennweite von 60 mm für das vordere Germanium-Objektiv, eine hochmoderne Auflösung von 640 x 480, einen 12-μm-Sensor mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz zur Verfolgung sich schnell bewegender Ziele, eine native 3,2-fache Vergrößerung und einen 2/4-fachen Digitalzoom für Bis zu 12,8-fache Vergrößerung, eine Zielerkennungsreichweite in Menschengröße von 2372 m und nicht zuletzt bis zu 6 Stunden Betrieb mit der integrierten Batterie. Die Montageschnittstelle ist eine ZM/VM-Schiene mit einer zusätzlichen Picatinny-Schiene. Der Boomslang unterstützt auch Bluetooth-Konnektivität und eine mobile App für Smart-Geräte. In einigen EU-Märkten wie Deutschland ist die Jagd nicht legal.

Am Stand von Sightmark gab es diverse Leuchtpunktvisiere, wie zum Beispiel die noch recht jungen, solarbetriebenen ModelleSightmark Mini Shot M-Spec M2 Micro Solar und Mini Shot M-Spec M3 Micro SolarNatürlich gibt es Nachtsichtgeräte der Wraith-Familie und wieder eine ganze Reihe herkömmlicher Zielfernrohre zu sehen.

Darunter beispielsweise die Core-Modellreihe, die bei Sightmark die preiswerte Einstiegslinie darstellt und die für Distanzschützen konzipierte Top-Latitude-Reihe, sowie die erst letztes Jahr vorgestellte Presidio-Reihe, auf die wir explizit hinweisen möchten hier nochmal raussuchen. DerPresidio 3-18x50 MR2 FFPVon uns bereits getestet ist eines dieser Zielfernrohre ideal für den Sportschützen, aber auch für den Jäger.

Das Zielfernrohr mit 30 mm Mittelrohr und 6-fach Zoom verfügt über ein Sehfeld von 11,19 m bis 1,86 m auf 100 Meter und ein MIL-basiertes und sehr klares, ausleuchtbares MR-Absehen mit extrem feinem Fadenkreuz in der ersten Bildebene.

Passend dazu funktioniert die Klickverstellung auch mit 1/10 Mrad (1 cm) auf 100 Meter. Der Verstellbereich beträgt sowohl in der Seiten- als auch in der Höhe 260 cm.

Das Presidio 3-18x50 MR2 FFP ist 331 mm lang und wiegt rund 890 g.

Diesmal stellte der österreichische Optikspezialist Swarovski Optik seine neuen ATC- und STC-Spektive in den Mittelpunkt, die dank ihrer kompakten Bauweise und hervorragenden optischen Leistung auch Sportschützen und Jäger gleichermaßen ansprechen. Mit 17-40-facher variabler Vergrößerung und einem lichtstarken 56mm-Objektiv erfüllen sie alle Anforderungen beider „Zielgruppen“.

Auf all4hunters.com haben wir beide Teleskope bereits vorgestellt. Natürlich waren auch die hochwertigen Ferngläser der NL Pure-Serie bei den internationalen Besuchern sehr gefragt, ebenso wie die Zielfernrohre – insbesondere die technisch gut ausgestattete Z5i-Serie ist beispielsweise in den USA, Kanada und Kanada sehr gefragt Auch Europa.

Nicht unbedingt „neu“, da diese kommenden Produkte bereits im Herbst-Update von Laser Ammo in Europa vorgestellt wurden, dennoch wurden sie auf der diesjährigen Ausgabe der SHOT Show offiziell auf dem US-amerikanischen und internationalen Markt eingeführt. Wir sprechen über die LE-Only- und militärischen TrainingsprodukteCQB in einem BOX tragbaren reaktiven Zielsystemund dasShot on Body tragbares reaktives Sensorsystem, für Force-on-Force-Training – und ein schönes Update der Smokeless Range 2.0. Letzteres bietet Verbesserungen und Korrekturen, darunter neue Schnittstellensprachen und zusätzliche Szenarien in den verschiedenen Modulen (einschließlich des VST Pro 2.0-Moduls).

Shot on Body ist ein tragbares reaktives Sensorsystem, das mithilfe von Klettverschluss und anderen Mitteln einfach an Kleidung, Westen, Hüten und Ausrüstung befestigt werden kann und auf LE und militärisches Force-on-Force-Training beschränkt ist. Jeder eigenständige Sensor verfügt über ein eingebautes Licht, das in bis zu 5 verschiedenen Farben leuchten kann, was die Identifizierung mehrerer Schützen und sogar die Art der verwendeten simulierten Waffe (z. B. Gewehr oder Pistole) ermöglicht und die Programmierung mit 3 verschiedenen Einstellungen ermöglicht entsprechend zunehmender Schwere der Wunde. Dies ist mit den codierten Lasern von Laser Ammo möglich.

Laser Ammo CQB in a BOX – ebenfalls für den LE-Einsatz eingeschränkt – ist ein vollständig tragbares, voll ausgestattetes Trainingssystem, das auf einem Satz von 9 programmierbaren Sensoren (konfiguriert als 3 Ziele in humanoider Größe mit jeweils 3 reaktiven Trefferzonen) basiert, die drahtlos mit einem verbunden sind Fernbedienung. Das System zeichnet sich durch große Flexibilität aus und ermöglicht es, jeden Sensor eines Ziels so zu programmieren, dass er einem festgelegten Verhalten folgt, dh wenn eine bestimmte Trefferzone innerhalb des „Clusters“ getroffen wird, wird das gesamte Ziel ausgeschaltet.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen US-Website der SHOT Show.

Wir haben unsere eigenen Eindrücke gesammelt und, wo möglich, auch eigene Fotos und Videos gemacht – Welche SHOT Show-Neuheiten kommen auch nach Europa? Auch hier werden wir im Laufe des Tages weitere Neuigkeiten zu diesem Artikel hinzufügen. Desert Eagle-Pistolen sind für ihr wunderschönes Aussehen bekannt und die neueste Farbe versüßt das Spektrum mit einem hellen Black Cherry-Finish! „Dual Eagles“ CW90 mit Polymerrahmen und 9 mm Luger „Boot Campaign“, Hero Custom 1911 Hero Custom 84M ist ein Hero Custom Hunter Pro Zenk RZMK-357 Bull-Pup-Revolver, Boarbuster-Unterhebelgewehrserie, CZ 600 Repetierbüchsenserie. Repetierbüchsen der neuen 600er-Serie zeichnen sich durch die Kaliber/Lauf-Austauschbarkeit innerhalb einer Kalibergruppe bei gleichem Hülsenbodendurchmesser aus. CZ hatte ursprünglich geplant, dass Benutzer den Lauf selbst wechseln können. Um jedoch unvorsichtige Manipulationen durch den Benutzer zu vermeiden, sind die Halteschrauben des Laufs jetzt stark verschraubt und können nur von einem CZ-Händler ausgetauscht werden. Der Aktionsrahmen ist in den drei Größen Mini, Medium und Long erhältlich und hat eine Mindestlebensdauer von 20.000 Schuss. AutoLive Battery Cap SLx 1-6×24 SFP LPVO-Zielfernrohr GLx 3-18×44 FFP und GLx 4,5-27×56 FFP GLx 10× 42 und SLx 10×42 GLx RS-15 Reflexvisier SLx 5x Mikroprisma SLx MD-25 G2 Micro Dot GLx 6x Lupe Viper 50 Next Der Nitehog Viper 50 NXT ist bereits in unseren EU-Märkten erhältlich. Das Boomslang-Wärmebild-Jagdzielfernrohr ist nicht neu, da es bereits letztes Jahr auf der IWA vorgestellt wurde, allerdings noch nicht auf den Markt gekommen ist und in Kürze sowohl in den USA als auch in Europa erhältlich sein wird. Sightmark Mini Shot M-Spec M2 Micro Solar und Mini Shot M-Spec M3 Micro Solar Presidio 3-18x50 MR2 FFP Das Presidio 3-18x50 MR2 FFP ist 331 mm lang und wiegt etwa 890 g. CQB in a BOX tragbares reaktives Zielsystem Shot on Body tragbares reaktives Sensorsystem,