banner
Heim / Blog / VHS-Roboter tauscht Kassetten aus, wie man es bei Hackern sieht
Blog

VHS-Roboter tauscht Kassetten aus, wie man es bei Hackern sieht

Apr 27, 2023Apr 27, 2023

Bandroboter werden typischerweise an Orten eingesetzt, an denen große Datenmengen gespeichert werden – zum Beispiel in Filmstudios und Regierungsarchiven. Wenn Sie den Kultfilm „Hackers“ aus dem Jahr 1995 gesehen haben, erinnern Sie sich vielleicht an eine Szene, in der sich die Hauptfigur in einen Fernsehsender hackt und dessen Kassettenbot umprogrammiert, um eine Serie zu laden, die er sehen wollte. Es ist diese Szene, die [Nathan] bei [Midwest Cyberpunk] dazu inspirierte, seinen eigenen Kassettenroboter zu bauen, der VHS-Kassetten lädt.

[Nathan] hat Tausende von Bändern in seiner Sammlung, aber der Roboter ist nicht dafür gebaut, sie alle zu verwalten. Stattdessen soll es ihm helfen, seinen VHS-Streaming-Kanal zu betreiben, sodass er nicht jedes Mal, wenn ein Band ausgetauscht werden muss, physisch zu seinem Videorecorder gehen muss. Dafür ist eine Speicherkapazität von zehn Bändern ausreichend.

Die Hauptteile des Bandroboters sind ein Greifer, der das Band hält, ein Extender, der es vorwärts und rückwärts bewegt, und eine lineare Schiene, die es auf und ab bewegt. Die vertikale Bewegung wird von einem Hybrid-Schrittmotor über ein Riemenantriebssystem erzeugt, während Greifer und Extender pneumatisch betrieben werden. Sobald der Greifer den Videorecorder erreicht, schiebt ein pneumatischer Schieber das Band hinein. All dies ist nahezu identisch mit dem Roboter im Film, bei dem es sich höchstwahrscheinlich nicht um eine kommerzielle Maschine, sondern um eine maßgeschneiderte Requisite handelte.

Das gesamte System wird von einem ESP32 gesteuert, auf dem FluidNC im Roboter läuft, sowie von einem handgefertigten Cyberdeck daneben, das den gesamten Prozess des Ladens und Speicherns von Bändern verwaltet. Obwohl [Nathan] den Roboter derzeit für seinen Streaming-Kanal nutzt, plant er, ihn auch für die Digitalisierung eines Teils seiner umfangreichen Kassettensammlung zu verwenden, die einige Titel enthält, die nie in neueren Formaten veröffentlicht wurden.

Die Arbeit mit alten Bändern kann schwierig sein: Einige Bandtypen werden mit der Zeit schlechter, während andere möglicherweise mit primitiven Kopierschutzsystemen ausgestattet sind. Aber die Übertragung von Informationen auf neuere Medien ist eine Notwendigkeit, wenn Sie nicht riskieren wollen, dass sie für immer verloren gehen.