banner
Heim / Nachricht / Xometry meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022
Nachricht

Xometry meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022

Dec 21, 2023Dec 21, 2023

Der Umsatz im vierten Quartal stieg im Jahresvergleich um 46 %, was auf ein solides Marktwachstum von 32 % sowie Lieferantendienstleistungen einschließlich der Übernahme von Thomas zurückzuführen ist

Der Bruttogewinn im vierten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 72 %, was auf ein 30-prozentiges Wachstum des Bruttogewinns auf dem Markt und die Hinzufügung von Thomas zurückzuführen ist. Starkes Bruttogewinnwachstum, teilweise ausgeglichen durch Preisoptimierungsbemühungen

Erwarten Sie im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 20–22 % im Jahresvergleich auf 100–102 Mio. US-Dollar, angetrieben durch ein gesundes Marktwachstum im mittleren bis hohen Bereich von 20 % im Jahresvergleich

Der bereinigte EBITDA-Verlust von 14,2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal spiegelt Umsatzrückgänge und niedrigere Bruttomargen im Vergleich zum Vorquartal wider. Erwarten Sie in Zukunft eine verbesserte operative Hebelwirkung, da wir Maßnahmen zur Senkung der Betriebskosten ergreifen, einschließlich einer Reduzierung der Belegschaft um 6 % im Januar 2023

Umsetzung eines 5-Punkte-Strategieplans mit zunehmender Konzentration auf unsere Top-200-Kunden; schnelle Erweiterung des Marktplatzmenüs; Förderung der internationalen Expansion und des Wachstums; Förderung der Einführung neuer Produkte und drastische Reduzierung der Betriebskosten

NORTH BETHESDA, Maryland, 1. März 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Xometry, Inc. (NASDAQ: endete am 31. Dezember 2022.

„Im vierten Quartal 2022 erzielte Xometry in einer Zeit immer schwieriger werdender makroökonomischer Bedingungen ein starkes Marktwachstum von 32 %“, sagte Randy Altschuler, CEO von Xometry. „Da wir Jahr für Jahr weiterhin schnell wachsen, setzen wir auch einen 5-Punkte-Strategieplan um, um sicherzustellen, dass wir weiterhin starkes Wachstum liefern. Zu diesen Schritten gehört die Neuausrichtung unserer Vertriebsbemühungen, um uns stärker auf unsere 200 größten Kunden zu konzentrieren stellen bedeutende Umsatzchancen dar und sind auf Xometry angewiesen, um ihre entscheidenden Lieferketten zu stärken; kontinuierliche Erweiterung von Prozessen und Materialien mit einer tieferen Integration mit Thomas; schnelle internationale Expansion und Wachstum; sowie weitere Verbesserungen und Einführung neuer Produkte, einschließlich Workcenter. Darüber hinaus sind wir verfolgen einen aggressiven Ansatz zur Senkung der Betriebskosten, zu dem auch eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl um 6 % im Januar gehörte.“

Finanzielle Höhepunkte des vierten Quartals 2022

Der Gesamtumsatz für das vierte Quartal 2022 betrug 98,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 46 % im Vergleich zum Vorjahr.

Der Marktplatzumsatz belief sich im vierten Quartal 2022 auf 79,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr.

Der Umsatz mit Lieferantendienstleistungen belief sich im vierten Quartal 2022 auf 19,1 Millionen US-Dollar.

Der Gesamtbruttogewinn für das vierte Quartal 2022 betrug 36,0 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 72 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zahl der aktiven Käufer auf dem Marktplatz stieg um 45 % von 28.130 zum 31. Dezember 2021 auf 40.664 zum 31. Dezember 2022.

Marktplatzkonten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar stiegen um 47 % von 701 am 31. Dezember 2021 auf 1.027 am 31. Dezember 2022.

Der Marktplatz-Prozentsatz der Einnahmen aus bestehenden Konten betrug 96 %.

Der den Stammaktionären zuzurechnende Nettoverlust belief sich im Quartal auf 24,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 0,5 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA belief sich im Quartal auf minus 14,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 2,4 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich entspricht. Der Nettoverlust für das vierte Quartal 2022 beinhaltete 5,1 Millionen US-Dollar an aktienbasierter Vergütung und eine Restrukturierungsgebühr von 1,5 Millionen US-Dollar.

Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich zum 31. Dezember 2022 auf 319,4 Millionen US-Dollar.

Geschäftshighlights des vierten Quartals 2022

Die Zahl der aktiven Lieferanten stieg im Jahresvergleich um 22 % von 2.010 auf 2.447.

Einführung einer neuen Sofortangebotsseite für den Xometry Marketplace, die eine einfachere Navigation und eine größere Benutzerfreundlichkeit der Angebotsmaschine bietet.

Wir haben Brendan Sterne, einen erfahrenen Produktmanager mit Erfahrung in der Skalierung von Technologie für Wachstum und Umsatz, zum Chief Product Officer ernannt und Matt Leibel zum Chief Technology Officer ernannt.

Wir haben das Angebot unseres Xometry Europe-Marktplatzes um die Bereiche Formpressen und Vakuumgießen erweitert, die für die Automobil-, Elektronik-, Medizintechnik- und andere Branchen von entscheidender Bedeutung sind.

Wir haben die Gravity Climate API in den Xometry Marketplace integriert, um unseren Kunden dabei zu helfen, CO2-Emissionen sofort und in Echtzeit zu berechnen.

Finanzielle Höhepunkte des gesamten Jahres

Der Gesamtumsatz für das Gesamtjahr 2022 betrug 381,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 75 % im Vergleich zum Vorjahr.

Der Marktplatzumsatz für das Gesamtjahr 2022 betrug 303,1 Millionen US-Dollar.

Der Umsatz mit Lieferantendienstleistungen belief sich im Gesamtjahr 2022 auf 77,9 Millionen US-Dollar.

Der Gesamtbruttogewinn für das Gesamtjahr 2022 betrug 147,6 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 158 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge verbesserte sich auf 38,7 % für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr von 26,2 % für das am 31. Dezember 2021 endende Jahr.

Die Bruttogewinnmarge des Marktplatzes verbesserte sich von 25,1 % im Jahr bis zum 31. Dezember 2021 auf 28,6 % für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr.

Der den Stammaktionären zuzurechnende Nettoverlust belief sich im Gesamtjahr 2022 auf 76,0 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 14,6 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA belief sich im Gesamtjahr 2022 auf negative 41,8 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 2,0 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich entspricht . Der Nettoverlust für das Gesamtjahr 2022 umfasst Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen in Höhe von 19,2 Millionen US-Dollar, Aufwendungen für wohltätige Zwecke in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar und Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar.

Geschäftshighlights für das ganze Jahr

Einführung der Software „Xometry Everywhere“, die die Reichweite der KI-gesteuerten Preis-Engine für die sofortige Angebotserstellung von Xometry auf beliebte Websites von Drittanbietern ausdehnt, auf denen Ingenieure und andere Einkäufer viel Zeit verbringen.

Erlangung der Zertifizierung für die Herstellung medizinischer Geräte (ISO 13485), wodurch der Xometry-Marktplatz die Breite der Herstellung medizinischer Geräte erweitern kann.

Erweiterte europäische Aktivitäten, einschließlich einer erweiterten Website für europäische Kunden, www.xometry.eu, die es Käufern noch einfacher macht, Technologien, Materialien und Oberflächen in Echtzeit zu vergleichen und Preise zu ermitteln. Neue Sprachen hinzugefügt, darunter Spanisch, Polnisch, Norwegisch und Niederländisch.

Einführung neuer Self-Service-Werbeabonnementoptionen für Lieferanten auf Thomasnet.

Startete ein lokales Produktionsnetzwerk in China (Xometry.Asia) und begann im April 2022 mit der Annahme von Bestellungen chinesischer Kunden.

Erweiterte CAD-Integrationen durch die Hinzufügung der Onshape-Produktentwicklungsplattform von PTC, die über 2 Millionen Benutzer hat. Die Integration ermöglicht eine nahtlose sofortige Angebotserstellung mit unserer proprietären, KI-gesteuerten Xometry Instant Quoting Engine®.

Am 11. Februar 2022 wurde ein Angebot von Convertible Senior Notes abgeschlossen, das einen Nettoerlös von 278,2 Millionen US-Dollar erzielte.

Einführung von Workcenter, das Lieferanten einen zentralen Überblick über alle ihre Xometrie- und Nicht-Xometrie-Arbeiten bietet. Als cloudbasiertes Fertigungsausführungssystem vereint Workcenter die Stellenbörse und Finanzdienstleistungen auf einer benutzerfreundlichen Plattform.

Einführung der Industrial Buying Engine, die Kunden bei der Beschaffung und dem Einkauf bei den mehr als 500.000 Lieferanten auf Thomasnet.com unterstützt. Über die Industrial Buying Engine können Einkäufer Angebote für Produkte und Dienstleistungen von Lieferanten anfordern.

Erweiterte Xometry-Angebotsfunktionen in neue Kategorien basierend auf den Daten und Lieferanten aus dem Thomas-Netzwerk. Zu den neuen Verfahren gehören das Laser-Rohrschneiden und das Rohrbiegen.

Einführung des universellen Anmeldeerlebnisses, das das Anmeldeerlebnis und die Benutzeranmeldeinformationen verbessert und zentralisiert. Durch die universelle Anmeldung können Käufer und Lieferanten von Xometry und Thomas nahtlos zwischen Plattformen wechseln und Transaktionen durchführen.

Finanzielle Zusammenfassung (in Tausend, außer Beträge pro Aktie)

Für die drei Monate bis zum 31. Dezember

Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr

2022

2021

% Ändern

2022

2021

% Ändern

(ungeprüft)

(ungeprüft)

Konsolidiert

Einnahmen

$

98.196

$

67.098

46

%

$

381.053

$

218.336

75

%

Bruttogewinn

36.030

20.937

72

%

147.566

57.141

158

%

Den Stammaktionären zuzurechnender Nettoverlust

(24.423

)

(23.905

)

(2

)%

(76.025

)

(61.379

)

(24

)%

EPS, basisch und verwässert

(0,51

)

(0,53

)

4

%

(1.61

)

(2.33

)

31

%

Bereinigtes EBITDA(1)

(14.249

)

(11.854

)

(20

)%

(41.765

)

(39.757

)

(5

)%

Non-GAAP-Nettoverlust(1)

(13.729

)

(11.414

)

(20

)%

(40.097

)

(40.432

)

1

%

Non-GAAP EPS, unverwässert und verwässert(1)

(0,29

)

(0,25

)

(16

)%

(0,85

)

(1.54

)

45

%

Marktplatz

Einnahmen

$

79.062

$

303.134

Umsatzkosten

57.630

216.336

Bruttogewinn

$

21.432

$

86.798

Lieferantendienstleistungen

Einnahmen

$

19.134

$

77.919

Umsatzkosten

4.536

17.151

Bruttogewinn

$

14.598

$

60.768

(1)

Diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen und die Gründe, warum wir glauben, dass diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen nützlich sind, werden im Folgenden beschrieben und in den beigefügten Tabellen mit ihren am direktesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen abgeglichen.

Wichtige Betriebskennzahlen (2):

Zum 31. Dezember

2022

2021

% Ändern

Aktive Käufer(3)

40.664

28.130

45

%

Prozentsatz der Einnahmen aus bestehenden Konten(3)

96

%

95

%

1

%

Konten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar(3)

1.027

701

47

%

(2)

Diese wichtigen Betriebskennzahlen gelten für Marketplace. Definitionen dieser Kennzahlen finden Sie weiter unten unter „Schlüsselbegriffe für unsere wichtigsten Kennzahlen und nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen“.

(3)

Die angezeigten Beträge für aktive Käufer und Konten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar beziehen sich auf den 31. Dezember 2022 und 2021, und der Prozentsatz der Einnahmen aus bestehenden Konten wird für die Quartale angezeigt, die am 31. Dezember 2022 und 2021 endeten.

Nach dem vierten Quartal 2022

Am 2. Januar 2023 erwarb das Unternehmen 100 % des Eigenkapitals von Tridi Teknoloj AS („Tridi“) mit Sitz in Istanbul, Türkei. Die Übernahme von Tridi erweiterte unsere Marktkapazitäten in Europa durch die Eröffnung einer großen Auswahl an erschwinglichen Lieferanten. Tridi betreibt einen Online-Marktplatz für die Fertigung mit der Möglichkeit, ganz Europa innerhalb einer 24-Stunden-Bearbeitungszeit zu beliefern. Der gesamte nicht bedingte Teil des Kaufpreises belief sich auf etwa 3,8 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus beinhaltet der Kaufpreis eine bedingte Gegenleistungsvereinbarung an die ehemaligen Eigentümer von Tridi bis zu einem Höchstbetrag von 1,25 Millionen US-Dollar (nicht abgezinst) in Stammaktien der Klasse A in zwei Raten am ersten und zweiten Jahrestag der Übernahme und basiert auf dem Erreichen bestimmter Umsatzziele.

Im Dezember 2022 haben wir eine Umstrukturierungsmaßnahme eingeleitet, um unsere Betriebskosten durch eine Reduzierung unserer Belegschaft um etwa 6 % zu senken. Der Personalabbau konzentrierte sich auf die Neuausrichtung unseres Personalbestands, um uns dabei zu helfen, die aktuellen und zukünftigen Ziele unseres Unternehmens zu erreichen. Für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr sind uns im Zusammenhang mit dieser Umstrukturierung Kosten in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar für die Kündigung von Mitarbeitern entstanden. Der Großteil dieser Kosten wird vom Unternehmen im ersten Quartal 2023 bezahlt. Wir gehen davon aus, dass der Personalabbau die Betriebskosten auf Gesamtjahresbasis um etwa 8,0 Millionen US-Dollar senken wird.

Finanzielle Prognose und Ausblick:

1. Quartal 2023

Geschäftsjahr 2023

(in Millionen)

Niedrig

Hoch

Niedrig

Hoch

Einnahmen

$

100,0

$

102,0

$

470,0

$

480,0

Bereinigtes EBITDA

$

(11.0

)

$

(9.0

)

$

(22.0

)

$

(20.0

)

Der Finanzausblick von Xometry für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023 basiert auf einer Reihe von Annahmen, die sich ändern können und von denen viele außerhalb der Kontrolle von Xometry liegen. Wenn die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen abweichen, können sich die Erwartungen von Xometry ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass Xometry diese Ergebnisse erzielt.

Eine Abstimmung des bereinigten EBITDA auf zukunftsgerichteter Basis mit dem Nettoverlust, der am direktesten vergleichbaren GAAP-Kennzahl, ist aufgrund der hohen Variabilität und Komplexität sowie der geringen Transparenz in Bezug auf die von dieser Nicht-GAAP-Kennzahl ausgeschlossenen Kosten nicht ohne unverhältnismäßigen Aufwand möglich. insbesondere die Auswirkungen aktienbasierter Vergütungsaufwendungen, die speziell für Aktienvergütungsprämien gelten und direkt von unvorhersehbaren Schwankungen des Aktienkurses von Xometry beeinflusst werden. Xometry geht davon aus, dass die Schwankungen der oben genannten Gebühren erhebliche und möglicherweise unvorhersehbare Auswirkungen auf seine zukünftigen GAAP-Finanzergebnisse haben werden.

Verwendung nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen Zur Ergänzung seiner Konzernabschlüsse, die in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der Vereinigten Staaten von Amerika („GAAP“) erstellt und dargestellt werden, hat Xometry, Inc. („Xometry“, das „Unternehmen“, „wir“ oder „ „Our“) verwendet das bereinigte EBITDA, den Non-GAAP-Nettoverlust und den Non-GAAP-Ergebnis je Aktie, die als Non-GAAP-Finanzkennzahlen gelten, wie unten beschrieben. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen werden präsentiert, um dem Benutzer ein umfassendes Verständnis der Finanzleistung von Xometry zu vermitteln, und sollten weder als Ersatz noch als überlegen für die gemäß GAAP erstellten und präsentierten Finanzinformationen angesehen werden. Die in dieser Pressemitteilung vorgestellten nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sind zusammen mit den GAAP-Finanzergebnissen die wichtigsten Kennzahlen, die von der Geschäftsführung und dem Vorstand des Unternehmens verwendet werden, um die finanzielle Leistung und die Betriebstrends des Unternehmens zu verstehen und zu bewerten, einschließlich Vergleiche von Zeit zu Zeit , da sie bestimmte Ausgaben und Gewinne ausschließen, von denen das Management glaubt, dass sie keinen Hinweis auf die Kernbetriebsergebnisse des Unternehmens geben. Das Management nutzt diese Maßnahmen auch zur Vorbereitung und Aktualisierung der kurz- und langfristigen Finanz- und Betriebspläne des Unternehmens, zur Bewertung von Investitionsentscheidungen und in seinen Gesprächen mit Investoren, Geschäftsbankern, Aktienanalysten und anderen Nutzern der Finanzberichte des Unternehmens. Dementsprechend ist das Unternehmen davon überzeugt, dass diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren und anderen nützliche Informationen liefern, um die Betriebsergebnisse des Unternehmens auf die gleiche Weise zu verstehen und zu bewerten wie das Management des Unternehmens und um Betriebsergebnisse über Zeiträume hinweg und mit denen der Vergleichsunternehmen von Xometry zu vergleichen. Darüber hinaus können wir von Zeit zu Zeit angepasste Informationen (z. B. Umsatzwachstum) präsentieren, um die Auswirkungen bestimmter Gewinne, Verluste oder anderer Änderungen auszuschließen, die die Vergleichbarkeit unserer Betriebsleistung von Zeitraum zu Zeitraum beeinträchtigen.

Die Verwendung von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen unterliegt bestimmten Einschränkungen, da sie nicht alle Einnahmen- und Ausgabenposten oder Cashflows widerspiegeln, die sich auf die finanzielle Leistung und den Betrieb des Unternehmens auswirken. Darüber hinaus haben nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen keine standardisierte Bedeutung, und daher können andere Unternehmen, einschließlich Vergleichsunternehmen, dieselben oder ähnlich benannte Kennzahlen verwenden, jedoch andere Elemente ausschließen oder einbeziehen oder andere Berechnungen verwenden. Das Management kompensiert diese Einschränkungen, indem es diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen mit ihren vergleichbarsten GAAP-Finanzkennzahlen in den Tabellen mit der Überschrift „Überleitung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen“ am Ende dieser Pressemitteilung abgleicht. Investoren und anderen wird empfohlen, die Finanzinformationen des Unternehmens vollständig zu prüfen und sich nicht auf eine einzelne Finanzkennzahl zu verlassen.

Schlüsselbegriffe für unsere wichtigsten Kennzahlen und nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen

Marktplatzumsatz:umfasst den Verkauf von Teilen und Baugruppen.

Umsatz mit Lieferantendienstleistungen:umfasst den Verkauf von Werbung auf Thomasnet, Marketingdienstleistungen, Lieferungen, Finanzdienstleistungsprodukten und anderen Fintech-Produkten.

Aktive Käufer: Das Unternehmen definiert „Käufer“ als Personen, die eine Bestellung zum Kauf von Teilen oder Baugruppen auf Abruf auf unserem Marktplatz aufgegeben haben. Das Unternehmen definiert aktive Käufer als die Anzahl der Käufer, die in den letzten zwölf Monaten mindestens einen Kauf auf unserem Marktplatz getätigt haben.

Aktive Lieferanten: Das Unternehmen definiert „Lieferanten“ als Einzelpersonen oder Unternehmen, die von uns die Genehmigung erhalten haben, entweder ein Produkt auf unserer Plattform für einen Käufer herzustellen oder die unsere Lieferantendienste in Anspruch genommen haben, einschließlich unserer digitalen Marketingdienste, Datendienste, Finanzdienstleistungen oder Lieferungen. Das Unternehmen definiert aktive Lieferanten als Lieferanten, die unsere Plattform in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal genutzt haben, um ein Produkt herzustellen oder Werkzeuge oder Materialien zu kaufen.

Prozentsatz der Einnahmen aus bestehenden Konten: Das Unternehmen definiert ein „Konto“ als eine Einzelperson, beispielsweise ein Einzelunternehmer mit einem einzigen Käufer oder eine Körperschaft mit mehreren Käufern, die mindestens ein Teil auf unserem Marktplatz gekauft hat. Das Unternehmen definiert ein bestehendes Konto als ein Konto, bei dem mindestens ein Käufer einen Kauf auf unserem Marktplatz getätigt hat.

Konten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar:Das Unternehmen definiert Konten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar als ein Konto, das in den letzten zwölf Monaten mindestens 50.000 US-Dollar auf unserem Marktplatz ausgegeben hat.

Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA): Das Unternehmen definiert bereinigtes EBITDA als Nettoverlust, bereinigt um Zinsaufwendungen, Zins- und Dividendenerträge und andere Aufwendungen, Einkommensteuervorteile und bestimmte andere nicht zahlungswirksame oder einmalige Posten, die sich von Zeit zu Zeit auf den Nettoverlust auswirken und hauptsächlich aus Abschreibungen bestehen und Abschreibungen, aktienbasierte Vergütungen, Spenden von Stammaktien für wohltätige Zwecke, Erträge aus nicht konsolidierten Joint Ventures, Wertminderungsaufwendungen, Restrukturierungsaufwendungen und Akquisitionen sowie andere Anpassungen, die nicht das laufende Geschäft des Unternehmens widerspiegeln, wie etwa Anpassungen im Zusammenhang mit der Kaufbuchhaltung, die Neubewertung von Eventualverbindlichkeiten Gegenleistung und Transaktionskosten.

Non-GAAP-Nettoverlust:Das Unternehmen definiert einen nicht GAAP-konformen Nettoverlust als Nettoverlust, bereinigt um Abschreibungen und Amortisationen, Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen, Abschreibungen auf immaterielle Leasingwerte, Abschreibungen auf abgegrenzte Kosten bei Wandelanleihen, nicht realisierte Verluste bei marktfähigen Wertpapieren, Verluste aus dem Verkauf von Immobilien und Anlagen, Spenden von Stammaktien für wohltätige Zwecke, Wertminderungsaufwendungen, Restrukturierungsaufwendungen sowie Akquisitions- und andere Anpassungen, die nicht das laufende Geschäft des Unternehmens widerspiegeln, wie etwa Anpassungen im Zusammenhang mit der Kaufbuchhaltung, die Neubewertung bedingter Gegenleistungen und Transaktionskosten.

Non-GAAP-Ergebnis pro Aktie, unverwässert und verwässert (Non-GAAP EPS, unverwässert und verwässert):Das Unternehmen berechnet den Non-GAAP-Gewinn pro Aktie (unverwässert und verwässert) als Non-GAAP-Nettoverlust dividiert durch die gewichtete durchschnittliche Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien.

Das Management ist der Ansicht, dass der Ausschluss bestimmter Aufwendungen und Gewinne bei der Berechnung des bereinigten EBITDA, des Non-GAAP-Nettoverlusts und des Non-GAAP-EPS, unverwässert und verwässert, eine nützliche Messgröße für periodische Vergleiche der zugrunde liegenden Kernumsätze und Betriebskosten des Unternehmens darstellt konzentriert sich stärker auf die aktuellen Kosten, die für den Betrieb der Geschäfte des Unternehmens erforderlich sind, und spiegelt das laufende Geschäft in einer Weise wider, die eine aussagekräftige Analyse von Trends ermöglicht. Das Management ist außerdem davon überzeugt, dass der Ausschluss bestimmter nicht zahlungswirksamer Kosten sinnvoll sein kann, da die Höhe dieser Ausgaben das Ergebnis langfristiger Investitionsentscheidungen in früheren Perioden und nicht alltäglicher betrieblicher Entscheidungen ist.

Über Xometrie

Xometry (XMTR) treibt die Industrien von heute und morgen an, indem es die Menschen mit großen Ideen mit den Herstellern verbindet, die sie zum Leben erwecken können. Der digitale Marktplatz von Xometry stellt Herstellern die entscheidenden Ressourcen zur Verfügung, die sie für das Wachstum ihres Geschäfts benötigen, und erleichtert gleichzeitig Einkäufern von Fortune-1000-Unternehmen die Nutzung globaler Produktionskapazitäten und die Schaffung lokal belastbarer Lieferketten. Erfahren Sie mehr unter www.xometry.com oder folgen Sie @xometry.

Informationen zu Telefonkonferenzen und Webcasts

Das Unternehmen wird am 1. März 2023 um 8:30 Uhr ET (5:30 Uhr PT) eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten, um die Ergebnisse zu besprechen. Zusätzlich zur Veröffentlichung einer Pressemitteilung wird das Unternehmen eine Ergebnispräsentation für seinen Investor veröffentlichen Website unter investoren.xometry.com.

Xometry, Inc. Ergebnispräsentation und Telefonkonferenz für das vierte Quartal 2022

8:30 Uhr Eastern / 5:30 Uhr Pacific am Mittwoch, 1. März 2023

Um sich zu registrieren, verwenden Sie bitte den folgenden Link: Xometry, Inc. Q4 2022 Earnings Call

Sie können auch die Xometry Investor Relations-Homepage unter investoren.xometry.com besuchen, um einen Live-Webcast der Telefonkonferenz anzuhören

Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung, wobei diese Aussagen erhebliche Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder unsere zukünftige finanzielle oder betriebliche Leistung. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen daran erkennen, dass sie Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „könnten“, „würden“ enthalten. beabsichtigen, „abzielen“, „projizieren“, „erwägen“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ oder die Verneinung dieser Wörter oder andere ähnliche Begriffe oder Ausdrücke, die unsere Erwartungen betreffen , Strategie, Pläne oder Absichten. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem unsere Überzeugungen hinsichtlich unserer Finanzlage und Betriebsleistung, einschließlich unseres Ausblicks und unserer Prognose für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023, unsere Erwartungen hinsichtlich unseres operativen Leverage und der Betriebskosten im Jahr 2023 , unser Wachstumspotenzial und die Nachfrage nach unseren Marktplätzen im Allgemeinen. Unsere Erwartungen und Überzeugungen in Bezug auf diese Angelegenheiten erfüllen sich möglicherweise nicht und die tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen, einschließlich Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit: Wettbewerb, Steuerung unseres Wachstums, finanzieller Leistung , die Auswirkungen von Gesundheitskrisen wie COVID-19 auf unser Geschäft und unseren Betrieb, unsere Fähigkeit, unsere Leistung aufgrund unserer begrenzten Betriebsgeschichte vorherzusagen, Investitionen in neue Produkte oder Angebote, unsere Fähigkeit, Käufer und Verkäufer für unseren Marktplatz zu gewinnen, rechtliche Aspekte Verfahren und regulatorische Angelegenheiten und Entwicklungen, alle zukünftigen Änderungen an unserem Geschäft oder unserem Finanz- oder Betriebsmodell, unserer Marke und unserem Ruf sowie die Auswirkungen von Schwankungen der allgemeinen makroökonomischen Bedingungen, wie z. B. das aktuelle Inflationsumfeld und steigende Zinssätze. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen auch anderen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich derjenigen, die ausführlicher in unseren bei der SEC eingereichten Unterlagen, einschließlich unseres Jahresberichts auf Formular 10, beschrieben sind. K für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2022. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf Informationen, die Xometry zur Verfügung stehen, sowie auf Annahmen und Überzeugungen zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung, und wir lehnen jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, außer wie gesetzlich vorgeschrieben.

Kontakt für Investoren:

Medienkontakt:

Shawn MilneVP Investor [email protected]

Matthew Hutchison Unternehmenskommunikation für [email protected]

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenKonsolidierte Bilanzen (in Tausend, außer Aktien- und Aktiendaten)

31. Dezember,

31. Dezember,

2022

2021

(ungeprüft)

Vermögenswerte

Umlaufvermögen:

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

$

319.432

$

86.262

Marktgängige Wertpapiere

30.465

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen abzüglich der Wertberichtigung für Kreditverluste in Höhe von 2,0 Mio. USD bzw. 0,8 Mio. USD zum 31. Dezember 2022 bzw. 2021.

49.188

32.427

Inventar

1.571

2.033

Vorausbezahlte Ausgaben

7.591

6.664

Sonstige kurzfristige Vermögenswerte

12.273

5.580

Gesamten Umlaufvermögens

390.055

163.431

Sachanlagen, netto

19.079

10.287

Operating-Leasing-Nutzungsrechte an Vermögenswerten

25.923

27.489

Investition in ein nicht konsolidiertes Joint Venture

4.068

4.198

Immaterielle Vermögenswerte, netto

39.351

41.736

Wohlwollen

258.036

254.672

Sonstige Vermögensgegenstände

413

773

Gesamtvermögen

$

736.925

$

502.586

Verbindlichkeiten und Aktionäre Eigenkapital

Kurzfristige Verbindlichkeiten:

Abbrechnungsverbindlichkeiten

$

12.437

$

12.718

Aufgelaufene Ausgaben

33.430

30.905

Vertragsverbindlichkeiten

8.509

7.863

Zu zahlende Einkommenssteuern

3.956

Operating-Leasingverbindlichkeiten, kurzfristiger Teil

5.471

5.549

Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing, kurzfristiger Teil

2

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

63.803

57.037

Wandelanleihen

279.909

Verbindlichkeiten aus Operating-Leasingverhältnissen, abzüglich des aktuellen Teils

16.940

16.920

Langfristig zu zahlende Einkommenssteuern

1.450

Latente Einkommenssteuern

429

18

Sonstige Verbindlichkeiten

1.011

1.678

Gesamtverbindlichkeiten

362.092

77.103

Verpflichtungen und Eventualverbindlichkeiten

Eigenkapital

Vorzugsaktien, Nennwert 0,000001 USD. Autorisiert; 50.000.000 Aktien; Zum 31. Dezember 2022 bzw. 2021 waren null Aktien ausgegeben und ausstehend

Stammaktien der Klasse A, Nennwert 0,000001 USD. Autorisiert; 750.000.000 Aktien; Zum 31. Dezember 2022 bzw. 2021 waren 44.822.264 Aktien bzw. 43.998.404 Aktien ausgegeben und ausstehend

Stammaktien der Klasse B, Nennwert 0,000001 USD. Autorisiert; 5.000.000 Aktien; Zum 31. Dezember 2022 bzw. 2021 waren 2.676.154 Aktien ausgegeben und im Umlauf

Zusätzlich eingezahltes Kapital

623.081

597.641

Kumuliertes sonstiges Gesamtergebnis (Verlust)

28

149

Kumuliertes Defizit

(249.366

)

(173.341

)

Gesamtes Eigenkapital

373.743

424.449

Nicht beherrschender Anteil

1.090

1.034

Gesamtkapital

374.833

425.483

Gesamtverbindlichkeiten und Eigenkapital

$

736.925

$

502.586

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenKonsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung und Gesamtverlust (in Tausend, außer Anteils- und Anteilsbeträgen)

Drei Monate bis zum 31. Dezember

Geschäftsjahr endete am 31. Dezember

2022

2021

2022

2021

(ungeprüft)

(ungeprüft)

Einnahmen

$

98.196

$

67.098

$

381.053

$

218.336

Umsatzkosten

62.166

46.161

233.487

161.195

Bruttogewinn

36.030

20.937

147.566

57.141

Verkauf und Marketing

24.376

13.173

83.222

39.422

Betrieb und Support

12.414

8.089

48.572

23.683

Produktentwicklung

8.315

5.648

31.013

17.780

Allgemeines und Verwaltung

14.849

16.601

57.992

34.942

Wertminderung von Vermögenswerten

380

-

824

-

Geschäftsaufwand

60.334

43.511

221.623

115.827

Verlust aus dem operativen Geschäft

(24.304

)

(22.574

)

(74.057

)

(58.686

)

Sonstige (Aufwendungen) Einnahmen

Zinsaufwendungen

(1.246

)

(53

)

(4.418

)

(852

)

Zins- und Dividendenerträge

2.201

525

4.115

982

Andere Ausgaben

(450

)

(1.846

)

(2.183

)

(2.866

)

(Verlust-)Ertrag aus nicht konsolidiertem Joint Venture

(30

)

41

570

41

Gesamte sonstige Erträge (Aufwendungen)

475

(1.333

)

(1.916

)

(2.695

)

Verlust vor Einkommenssteuern

(23.829

)

(23.907

)

(75.973

)

(61.381

)

Rückstellung (Vorteil) für Einkommenssteuern

(595

)

-

(36

)

-

Jahresfehlbetrag

(24.424

)

(23.907

)

(76.009

)

(61.381

)

Netto(verlust)einkommen, das auf nicht beherrschende Anteile entfällt

(1

)

(2

)

16

(2

)

Den Stammaktionären zuzurechnender Nettoverlust

$

(24.423

)

$

(23.905

)

$

(76.025

)

$

(61.379

)

Nettoverlust pro Aktie, unverwässert und verwässert

$

(0,51

)

$

(0,53

)

$

(1.61

)

$

(2.33

)

Gewichtete durchschnittliche Anzahl ausstehender Aktien, die zur Berechnung des unverwässerten und verwässerten Nettoverlusts pro Aktie verwendet wird

47.457.139

44.995.598

47.158.247

26.318.349

Gesamtschaden:

Fremdwährungsumrechnung

$

492

$

(38

)

$

(81

)

$

(61

)

Gesamtes sonstiges Gesamtergebnis (Verlust)

492

(38

)

(81

)

(61

)

Jahresfehlbetrag

(24.424

)

(23.907

)

(76.009

)

(61.381

)

Umfassender Verlust

(23.932

)

(23.945

)

(76.090

)

(61.442

)

Gesamtergebnis (Verlust), das auf nicht beherrschende Anteile entfällt

(29

)

-

56

-

Den Stammaktionären zuzurechnender Gesamtverlust

$

(23.903

)

$

(23.945

)

$

(76.146

)

$

(61.442

)

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenKonsolidierte Kapitalflussrechnungen (in Tausend)

Geschäftsjahr endete am 31. Dezember

2022

2021

2020

Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit:

(ungeprüft)

Jahresfehlbetrag

$

(76.009

)

$

(61.381

)

$

(31.085

)

Anpassungen zur Abstimmung des Nettoverlusts mit dem Nettobarmittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit:

Abschreibungen und Amortisationen

7.819

3.596

3.120

Wertminderung von Vermögenswerten

824

1.592

Reduzierung des Buchwerts des Nutzungsrechts

7.236

1.056

1.045

Aktienbasierte Vergütung

19.172

7.395

1.006

Nicht zahlungswirksamer Zinsaufwand

111

320

Verlust bei Schuldentilgung

272

Neubewertung der bedingten Gegenleistung

817

Verlust (Ertrag) aus nicht konsolidiertem Joint Venture

130

(41

)

Spende von Stammaktien

2.272

2.226

Nicht realisierter Verlust aus marktfähigen Wertpapieren

1.855

2.002

Verluste aus dem Verkauf von Immobilien und Anlagen

47

20

Abschreibung des Lagerbestands

133

(15

)

Abschreibung abgegrenzter Kosten auf Wandelanleihen

1.718

Latente Steuervorteile

(653

)

(179

)

Restrukturierungsgebühr

1.549

Veränderungen der sonstigen Vermögenswerte und Schulden:

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto

(16.923

)

(11.117

)

(2.130

)

Inventar

351

293

(956

)

Vorausbezahlte Ausgaben

(1.616

)

(4.025

)

(210

)

Sonstige Vermögensgegenstände

(7.016

)

464

(469

)

Abbrechnungsverbindlichkeiten

(215

)

5.215

(2.350

)

Aufgelaufene Ausgaben

403

(12.008

)

8.569

Vertragsverbindlichkeiten

515

(1.625

)

518

Leasingverbindlichkeiten

(5.727

)

(845

)

(1.004

)

Zu zahlende Einkommenssteuern

743

Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit

(62.575

)

(68.571

)

(22.049

)

Cashflows aus Investitionstätigkeit:

Kauf marktfähiger Wertpapiere

(326

)

(267.467

)

Erlöse aus dem Verkauf marktfähiger Wertpapiere

28.927

235.000

Kauf kurzfristiger Investitionen

(17.711

)

Erlöse aus kurzfristigen Investitionen

28.571

Käufe von Immobilien und Geräten

(13.650

)

(6.262

)

(4.190

)

Erlöse aus Lebensversicherungen

627

Erlöse aus dem Verkauf von Immobilien und Anlagen

189

Für Unternehmenszusammenschlüsse gezahlte Barmittel, abzüglich erworbener Barmittel

(174.646

)

Nettobarmittel, die durch Investitionstätigkeiten bereitgestellt (verwendet) werden

15.140

(212.748

)

6.670

Cashflows aus Finanzierungstätigkeit:

Erlöse aus der Ausgabe von wandelbaren Vorzugsaktien der Serien A-2, Serie B, Serie C, Serie D und Serie E, abzüglich der Ausgabekosten

52.409

Rückkauf von wandelbaren Vorzugsaktien der Serien A-2, Serie B, Serie C und Serie D

(12.852

)

Gilt als Dividende an Vorzugsaktionäre

(8.801

)

Erlös aus dem Börsengang, abzüglich des Emissionsrabatts

325.263

Zahlungen im Zusammenhang mit dem Börsengang

(3.678

)

Erlöse aus ausgeübten Aktienoptionen

3.715

2.291

518

Erlös aus befristetem Darlehen

4.000

Rückzahlung eines befristeten Darlehens

(16.136

)

Erlöse aus der Ausübung von Optionsscheinen

40

Erlös aus der Ausgabe von Wandelanleihen

287.500

Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausgabe von Wandelanleihen entstehen

(9.309

)

Zahlung einer bedingten Gegenleistung

(932

)

Erlöse aus anderen Kreditaufnahmen

4.783

Rückzahlung anderer Kredite

(4.783

)

Zahlungen aus Finanzierungsleasingverpflichtungen

(2

)

(12

)

(13

)

Netto-Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

280.972

307.768

35.261

Auswirkung der Fremdwährungsumrechnung auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

(367

)

(61

)

(130

)

Nettozunahme (Abnahme) der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

233.170

26.388

19.752

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn des Jahres

86.262

59.874

40.122

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum Jahresende

$

319.432

$

86.262

$

59.874

Ergänzende Cashflow-Informationen:

Barzahlung für Zinsen

$

1.414

$

907

$

1.269

Nicht zahlungswirksame Investitions- und Finanzierungstätigkeiten:

Bargeldloser Erwerb von Sachanlagen und Geräten

279

Sachleistungen im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen

(518

)

2.339

Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen ausgegebene Aktien

102.888

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenUngeprüfte Abstimmungen nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen (in Tausend)

Für die drei Monate bis zum 31. Dezember

Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr

2022

2021

2022

2021

Bereinigtes EBITDA:

Jahresfehlbetrag

$

(24.424

)

$

(23.907

)

$

(76.009

)

$

(61.381

)

Addieren (abziehen):

Zinsaufwand, Zins- und Dividendenerträge und sonstige Aufwendungen

(505

)

1.374

2.486

2.736

Abschreibungsaufwand(1)

2.103

1.292

7.819

3.596

Einkommensteuerregelung

595

36

Abschreibung der immateriellen Leasinggegenstände

333

1.332

Aktienbasierte Vergütung(2)

5.124

2.648

19.172

7.395

Gemeinnützige Spende von Stammaktien

1.084

2.272

2.242

(Verlust-)Ertrag aus nicht konsolidiertem Joint Venture

30

(41

)

(570

)

(41

)

Akquise und Sonstiges(3)

566

5.696

(676

)

5.696

Wertminderung von Vermögenswerten

380

824

Restrukturierungsgebühr

1.549

1.549

Bereinigtes EBITDA

$

(14.249

)

$

(11.854

)

$

(41.765

)

$

(39.757

)

Für die drei Monate bis zum 31. Dezember

Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr

2022

2021

2022

2021

Non-GAAP-Nettoverlust:

Jahresfehlbetrag

$

(24.424

)

$

(23.907

)

$

(76.009

)

$

(61.381

)

Addieren (abziehen):

Abschreibungsaufwand(1)

2.103

1.292

7.819

3.596

Aktienbasierte Vergütung(2)

5.124

2.648

19.172

7.395

Abschreibung der immateriellen Leasinggegenstände

333

1.332

Abschreibung abgegrenzter Kosten auf Wandelanleihen

468

1.718

Nicht realisierter Verlust aus marktfähigen Wertpapieren

196

1.763

1.855

2.002

Akquise und Sonstiges(3)

566

5.696

(676

)

5.696

(Gewinn) Verlust aus dem Verkauf von Immobilien und Ausrüstung

(24

)

10

47

18

Gemeinnützige Spende von Stammaktien

1.084

2.272

2.242

Wertminderung von Vermögenswerten

380

824

Restrukturierungsgebühr

1.549

1.549

Non-GAAP-Nettoverlust

$

(13.729

)

$

(11.414

)

$

(40.097

)

$

(40.432

)

Gewichtete durchschnittliche Anzahl ausstehender Aktien, die zur Berechnung des Non-GAAP-Nettoverlusts pro Aktie, unverwässert und verwässert, verwendet wird

47.457.139

44.995.598

47.158.247

26.318.349

Non-GAAP EPS, unverwässert und verwässert

$

(0,29

)

$

(0,25

)

$

(0,85

)

$

(1.54

)

(1)

Stellt den Abschreibungsaufwand für die langlebigen Sachanlagen des Unternehmens und den Abschreibungsaufwand für seine immateriellen Vermögenswerte mit begrenzter Nutzungsdauer dar, wie in den GAAP-Betriebsergebnissen des Unternehmens enthalten.

(2)

Stellt den nicht zahlungswirksamen Aufwand im Zusammenhang mit aktienbasierten Prämien dar, die den Mitarbeitern gewährt werden und in den GAAP-Betriebsergebnissen des Unternehmens enthalten sind.

(3)

Beinhaltet Anpassungen im Zusammenhang mit der Kaufbuchhaltung, der Neubewertung bedingter Gegenleistungen und Transaktionskosten.

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenSegmentergebnisse (in Tausend)

Für die drei Monate bis zum 31. Dezember

Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr

2022

2021

2022

2021

Segmentumsatz:

(ungeprüft)

(ungeprüft)

UNS

$

88.130

$

61.769

$

347.842

$

202.034

International

10.066

5.329

33.211

16.302

Gesamtumsatz

$

98.196

$

67.098

$

381.053

$

218.336

Nettoverlust des Segments:

UNS

$

(20.509

)

$

(21.080

)

$

(58.758

)

$

(51.230

)

International

(3.914

)

(2.825

)

(17.267

)

(10.149

)

Gesamter Nettoverlust, der den Stammaktionären zuzurechnen ist

$

(24.423

)

$

(23.905

)

$

(76.025

)

$

(61.379

)

Xometry, Inc. und TochtergesellschaftenErgänzende Informationen (in Tausend)

Für die drei Monate bis zum 31. Dezember

Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr

2022

2021

2022

2021

Zusammenfassung der aktienbasierten Vergütungsaufwendungen

(ungeprüft)

(ungeprüft)

Verkauf und Marketing

$

804

$

533

$

3.875

$

1.223

Betrieb und Support

2.007

1.295

6.886

2.659

Produktentwicklung

1.181

765

4.300

1.744

Allgemeines und Verwaltung

1.132

55

4.111

1.769

Gesamtaufwand für aktienbasierte Vergütung

$

5.124

$

2.648

$

19.172

$

7.395

Zusammenfassung der Abschreibungs- und Amortisationskosten

Umsatzkosten

$

(17

)

$

34

$

82

$

104

Verkauf und Marketing

776

211

3.102

300

Betrieb und Support

15

36

57

155

Produktentwicklung

1.046

909

3.483

2.821

Allgemeines und Verwaltung

283

102

1.095

216

Gesamter Abschreibungs- und Amortisationsaufwand

$

2.103

$

1.292

$

7.819

$

3.596

Restrukturierungsgebühr

Verkauf und Marketing

$

506

$

-

$

506

$

-

Betrieb und Support

432

-

432

-

Produktentwicklung

458

-

458

-

Allgemeines und Verwaltung

153

-

153

-

Gesamter Umstrukturierungsaufwand

$

1.549

$

-

$

1.549

$

-

Verwandte Zitate

Finanzielle Höhepunkte des vierten Quartals 2022. Finanzielle Höhepunkte des vierten Quartals 2022. Finanzielle Höhepunkte des gesamten Jahres. Finanzielle Höhepunkte des gesamten Jahres. Finanzielle Zusammenfassung (in Tausend, außer Beträgen pro Aktie) für die drei Monate bis zum 31. Dezember, für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr 2021 % Veränderung 2022 2021 %-Änderung (ungeprüft) (ungeprüft) Konsolidierte Marketplace-Lieferantendienste Wichtige Betriebskennzahlen (2): Stand: 31. Dezember 2022 2021 %-Änderung nach Finanzprognose und Ausblick für das vierte Quartal 2022: Q1 2023 GJ 2023 (in Millionen) Niedrig Hoch Niedrig Hoch Verwendung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen Schlüsselbegriffe für unsere Schlüsselkennzahlen und Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen Marktplatzumsatz: Lieferantenserviceumsatz: Aktive Käufer: Aktive Lieferanten: Prozentsatz des Umsatzes bestehender Konten: Konten mit Ausgaben in den letzten zwölf Monaten von mindestens 50.000 US-Dollar : Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) Non-GAAP-Nettoverlust: Non-GAAP-Ergebnis je Aktie, unverwässert und verwässert (Non-GAAP-EPS, unverwässert und verwässert): Über Xometry-Telefonkonferenz und Webcast-Informationen Informationen zu zukunftsgerichteten Aussagen. Kontakt für Investoren: Medienkontakt: Verbindlichkeiten Verpflichtungen und Eventualverbindlichkeiten Eigenkapital Gesamtes Eigenkapital Nicht beherrschende Anteile Gesamtes Eigenkapital Gesamte Verbindlichkeiten und Eigenkapital Betriebsverlust Sonstige (Aufwendungen) Erträge Verlust vor Ertragsteuern Nettoverlust Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust Nettoverlust Gesamtverlust Gesamter Gesamtverlust der Stammaktionäre Xometry, Inc. und Tochtergesellschaften Jahr bis 31. Dezember 2022 2021 2020 Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit : (ungeprüft) Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit Cashflow aus Investitionstätigkeit: Netto-Cashflow aus Investitionstätigkeit Cashflow aus Finanzierungstätigkeit: Netto-Cashflow aus Finanzierungstätigkeit Netto-(Abnahme-)Anstieg der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn des Jahres. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum Jahresende. Ergänzende Cashflow-Informationen: Nicht zahlungswirksame Investitions- und Finanzierungsaktivitäten: Xometry, Inc. und Tochtergesellschaften. Für die drei Monate bis zum 31. Dezember. Für das Jahr bis zum 31. Dezember. 2022 2021 2022 2021 Bereinigtes EBITDA: Bereinigtes EBITDA für die drei Monate bis zum 31. Dezember, für das Jahr bis zum 31. Dezember 2022 2021 2022 2021 Non-GAAP-Nettoverlust: Non-GAAP-Nettoverlust Xometry, Inc. und Tochtergesellschaften für die drei Monate bis zum 31. Dezember 31. Dezember, für das am 31. Dezember endende Jahr 2022 2021 2022 2021 Segmentumsatz: (ungeprüft) (ungeprüft) Segmentnettoverlust: Xometry, Inc. und Tochtergesellschaften für die drei Monate bis zum 31. Dezember, für das am 31. Dezember 2022 2021 endende Jahr 2022 2021 Zusammenfassung der Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen (ungeprüft) (ungeprüft) Zusammenfassung der Abschreibungs- und Amortisationskosten Restrukturierungsaufwand