banner
Heim / Nachricht / African Lazer Solutions ist im ersten Geschäftsjahr erfolgreich
Nachricht

African Lazer Solutions ist im ersten Geschäftsjahr erfolgreich

Apr 12, 2023Apr 12, 2023

Bewältigt die Herausforderungen einer Unternehmensgründung während der aktuellen Weltkrise.

Selbst in den besten Zeiten ist es schwierig, ein Unternehmen zu gründen, aber es ist sehr mutig, während der Pandemiekrise, in der sich die Welt derzeit befindet, ein Unternehmen zu gründen. „Wir freuen uns, dass wir unser erstes Geschäftsjahr erfolgreich verhandelt haben und können auf das Jahr zurückblicken mit dem Wissen, dass wir einige sehr interessante Installationen abgeschlossen haben und freuen uns auf weitere im Jahr 2022 mit dem aktuellen Auftragsbestand, den wir haben“, kommentierte Chris van Aswegen von African Lazer Solutions.

African Lazer Solutions wurde im November 2020 gegründet, als das Unternehmen zum Alleinvertreter für die Vertretung von Penta Laser in Südafrika ernannt wurde.

African Lazer Solutions wurde im November 2020 zum Vertreter von Penta Laser ernannt. Das Unternehmen hat einen Auftrag zur Installation eines 30-kW-Faserlasers von Penta Laser Bolt Anfang 2022 erhalten

Penta Laser war ein Joint Venture zwischen der italienischen El.En. Group mit Sitz in Florenz, Italien und der Chutian Laser Group mit Sitz in der Stadt Wuhan, Provinz Hubei, China. Penta Laser hat seinen Sitz in der Wenzhou Economic Development Zone, Provinz Zhejiang, China. Die Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen reichen bis ins Jahr 2007 zurück, als das erste Joint Venture angekündigt wurde. Allerdings wurde das Unternehmen Penta Laser Equipment erst 2013 gegründet. Im Jahr 2019 wurde die El.En. Die Gruppe stärkte ihre Präsenz in China im Bereich Laserschneidsysteme durch die Übernahme der Minderheitsaktionäre gegen Barzahlung und wurde anschließend 100-prozentiger Eigentümer. Im selben Jahr eröffnete das Unternehmen ein drittes Produktionszentrum, dieses Mal in Linyi, Provinz Shangdong, und stellte außerdem seine erste 20-kW-Faserlaserschneidemaschine vor, die angeblich auch die erste in China entwickelte 20-kW-Maschine war.

El.En. SpA beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung von Lasersystemen. Sie kontrolliert eine Gruppe von Unternehmen, die in den Bereichen Herstellung, Forschung, Entwicklung, Vertrieb und Verkauf von Lasergeräten tätig sind. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Lasersysteme für die Dermatologie, Chirurgie, Kosmetik, Physiotherapie, Zahnmedizin und Gynäkologie, Lasersysteme zum Schneiden, Markieren und Schweißen von Metallen, Holz, Kunststoff und Glas, die Dekoration von Leder und Stoffen sowie Reinigungslasersysteme für die Konservierung des kulturellen Erbes wie die konservative Restaurierung von Kunstwerken. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Zubehör, After-Sales-Services und Beratung in den damit verbundenen Bereichen an.

Penta Laser hat Service- und Schulungszentren in 35 großen chinesischen Städten und in mehr als 10 Ländern weltweit errichtet.

Die Produktpalette von Penta Laser an Faserlaserschneidmaschinen umfasst die Awing mit mittlerer Leistung (1 kW bis 6 kW).

Die Produktbasis der Faserlaserschneidmaschinen von Penta Laser umfasst den Awing mit mittlerer Leistung (1 kW bis 6 kW), den Bolt (2 kW bis 30 kW), den kostengünstigen Swing (6 kW bis 12 kW), den Classic Fiber Plus (2 kW bis 20 kW) und 3D Laserschneiden, Laser-Rohrschneidemaschinen, Rohrschneiden, automatische Be- und Entladesysteme, automatisches Laden von Rohren, automatisches Laden von 2D-Maschinen, Laserschweißsysteme, das handgeführte Faserlaserschweißen von Swan, Schweißen runder Teile mit kompakten CJ- und der großformatige Bull mit einem bis zu 30 Meter langen Schneidetisch.

Mit seiner Holdinggesellschaft mit Sitz in Italien hat Penta Laser Zugriff auf wichtige führende europäische Komponenten wie die IPG-Laserstromquelle.

Tragbare Faserlaserschweißsysteme„Die Faserlasertechnologie ist seit vielen Jahren für ihre schnelle Schneidfähigkeit bekannt und macht auch bei Schweißanwendungen Fortschritte. Denken Sie daran, dass der Markt für Industrielaser jahrzehntelang von der CO2-Variante dominiert wurde, bis die Faser auf den Markt kam. Traditionell MIG- und WIG-Schweißen werden in vielen Branchen universell beim Verbinden von Metallen eingesetzt. Das ändert sich jetzt.“

Ultrafab hat kürzlich in drei handgeführte Faserlaser von Penta Swan für Schweißanwendungen investiert

„Zu den Merkmalen des Faserlaserschweißens gehören das qualitativ hochwertige Schweißen dicker, dünner und reflektierender Metalle ohne Verformung, Verformung, Hinterschneidung oder Durchbrennen, das Schweißen unterschiedlicher Metallteile unterschiedlicher Dicke, ein äußerst geringer Wärmeeintrag und eine minimierte Wärmeeinflusszone.“ und minimale Teileeinrichtung und Nachbearbeitung durch Schleifen oder Polieren.“

„Darüber hinaus sind Schweißvorrichtungen im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden einfacher oder werden nicht benötigt, Metalle müssen nicht vorgebürstet oder völlig sauber geschliffen werden und selbst Anfänger können Materialien mit unterschiedlichen Dicken und hoher/niedriger elektrischer Leitfähigkeit zuverlässig schweißen.“

„Pentas handgehaltene Faserlaserschweißmaschine Swan hat ihren Marktanteil hier in Südafrika ausgebaut. Ein schönes Beispiel ist unsere Beziehung zu Ultrafab, dem Hersteller des Ultralock-Sicherheitsschlosses.“

„Bei einigen ihrer Produkte müssen große Mengen an Aluminium geschweißt werden. Aluminium ist ein vielseitiges Metall mit bemerkenswerten Eigenschaften. Seine geringe Atommasse, seine hohe Korrosionsbeständigkeit und seine hervorragende thermische und elektrische Leitfähigkeit machen es zu einem ganz besonderen Material lässt sich leicht bearbeiten, gießen, ziehen, biegen und extrudieren – alles attraktive Eigenschaften für Hersteller. Außerdem gibt es jede Menge davon. Neben Sauerstoff und Silizium ist Aluminium das dritthäufigste Element der Welt und das am häufigsten vorkommende Metall, das noch mehr davon enthält als 8 Prozent der Erdkruste.

„Zuerst haben sie eine der tragbaren Faserlaserschweißmaschinen von Penta getestet. Die guten Ergebnisse haben sie überzeugt, zwei weitere Maschinen zu kaufen und eine davon wurde für die Automatisierung mit einem Cobot (kollaborative Roboter, die für die direkte Interaktion zwischen Mensch und Roboter innerhalb eines Gebäudes vorgesehen sind) eingerichtet Shared Space) Roboter, der das System bedient und einen vorprogrammierten QR-Code erkennt.“

30kW Laserbestellung„Das Aufkommen von Hochleistungs-Faserlasern zwingt Hersteller dazu, anders über ihre Herangehensweise an das Laserschneiden nachzudenken. Die zunehmende Akzeptanz von Hochleistungslasern wird wahrscheinlich nicht so schnell enden. Mit Laserschneidleistungen von 20 kW und mehr sind diese Geräte sind in der Lage, Materialien bis zu einer Dicke von 38 mm präzise zu schneiden, eine Dicke, die einst Wasserstrahl- und Plasmaschneidemaschinen vorbehalten war.“

Das handgeführte Faserlaserschweißgerät Penta Swan eignet sich hervorragend zum Schweißen von Aluminium, Kohlenstoffstahl und Edelstahl

„Der Einsatz dieser Hochleistungsgeräte bringt jedoch neue Überlegungen mit sich. Alle Metallverarbeiter sind von der erhöhten Schneidkapazität begeistert. Beispielsweise kann ein neuer 20-kW-Faserlaser die Schnittgeschwindigkeit im Vergleich zu einem 10-kW-Faserlaser im Durchschnitt um bis zu 50 % steigern.“ Energiequelle."

„Wir haben uns einen Auftrag für einen 30-kW-Faserlaser gesichert, der im ersten Halbjahr 2022 eintrifft. Wir werden den Kunden dabei unterstützen, die Funktionen des 30-kW-Faserlasers von Penta voll auszuschöpfen.“

„Ich bin seit mehr als 25 Jahren in der Laserschneidbranche tätig und habe in all diesen Jahren im technischen Umfeld gearbeitet, einschließlich der Installation, wobei die beiden großen europäischen Laserhersteller die Hauptlieferanten für die Ausrüstung waren. Das ist eine unschätzbar wertvolle Erfahrung.“ schwierig vorbei zu kommen."

„Es ist eine aufregende Zeit für African Lazer Solutions, für mich und natürlich für Penta Lasers“, schloss van Aswegan.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie African Lazer Solutions unter der Mobilnummer: 060 518 4453, per E-Mail: [email protected] oder besuchen Sie www.africanlazersolutions.co.za

Bewältigt die Herausforderungen einer Unternehmensgründung während der aktuellen Weltkrise. African Lazer Solutions wurde im November 2020 zum Vertreter von Penta Laser ernannt. Das Unternehmen hat einen Auftrag zur Installation eines 30-kW-Faserlasers vom Typ Penta Laser Bolt Anfang 2022 erhalten. Die Produktpalette von Penta Laser an Faserlaserschneidmaschinen umfasst die Awing mit mittlerer Leistung (1 kW bis 6 kW). Tragbare Faserlaser-Schweißsysteme Ultrafab hat kürzlich in drei handgehaltene Faserlaser von Penta Swan für Schweißanwendungen investiert. 30-kW-Laserbestellung Die handgehaltene Faserlaser-Schweißmaschine von Penta Swan eignet sich sehr gut für das Schweißen von Aluminium, Kohlenstoffstahl und Edelstahl